• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Marco Hartmann-Rüppe…
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt

Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt

Partner

  • Brüssel Belgien
  • Hamburg Deutschland
+49 15114282624
vCard
E-Mail Call me
Featured award

Lexology Index 2025

Thought Leader: Competition

Scroll to featured award

Marco Hartmann-Rüppel ist Co-Head des Praxisbereichs Regulatory, Mitglied des Taylor Wessing-weiten EU Competition Teams und Experte für kartellrechtliche und fusionskontrollrechtliche Fragestellungen. Zudem berät er im Bereich Außenwirtschaftsrecht. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Trusted Advisor und Problemlöser in allen Bereichen des deutschen und europäischen Kartellrechts und wird in Who's Who Legal als einer der Thought Leader Germany ausgezeichnet. In JUVE wurde Marco u.a. als "erfahrener Partner (mit) breiter Expertise" beschrieben, der "pragmatisch und wirtschaftlich denkend" sowie "sympathisch und fachlich hochkompetent" ist und über "tiefe Kenntnisse unseres Rechtsgebiets" verfügt.

Sein Tätigkeitsfeld reicht von der Beratung bei Untersuchungen der Kartellbehörden – Kartellbußgeld- und Missbrauchsverfahren, Sektoruntersuchungen – über komplexe Fusionskontrollverfahren bis hin zur kartellrechtlichen Beratung bei Kooperationen, insbesondere an den Schnittstellen zu IP-Rechten (F&E, Technologietransfer) und zum Vertriebsrecht. Einer seiner weiteren Schwerpunkte ist die Vertretung in Kartellzivilprozessen, einschließlich Kartellschadensersatz-Verfahren. Dabei bringt er als Diplom-Volkswirt zugleich ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen den Wettbewerbsregeln, den technischen und regulatorischen Regelungen für das Funktionieren der Märkte und den kommerziellen Bedürfnissen der Mandantschaft mit. Er ist nicht nur intensiv in den Bereichen Life Sciences und Healthcare tätig, sondern berät auch Mandantinnen und Mandanten aus den Bereichen Technologie, Automotive/Mobility und Aerospace/Defence.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
Disputes & Investigations
Regulation
Compliance
Class actions, collective redress & mass consumer claims

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Life Sciences & Healthcare
Aerospace & Defence
Biotechnologie
Health & social care and investors
Medizinprodukte
Arzneimittel

Kartellrecht

Zur Broschüre

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Immobilienrecht

Doing Business and Investing in Germany: Ein Leitfaden für ausländische Investoren

20. September 2022
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details

CV

Seit 1998 Partner, Taylor Wessing
2001 Promotion, Georg–August–Universität, Göttingen
1998 Niederlassung als Anwalt, Hamburg und Brüssel
1998 Anwaltszulassung, Hamburg
1995 Referendariat, Hamburg, Berlin und Kapstadt, Südafrika
1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Georg–August–Universität, Göttingen
1991 Dipl.–Volkswirt
1987 Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, Göttingen und Leuven

Karriere

Seit 1998 Partner, Taylor Wessing

Ausbildung

2001 Promotion, Georg–August–Universität, Göttingen
1998 Niederlassung als Anwalt, Hamburg und Brüssel
1998 Anwaltszulassung, Hamburg
1995 Referendariat, Hamburg, Berlin und Kapstadt, Südafrika
1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Georg–August–Universität, Göttingen
1991 Dipl.–Volkswirt
1987 Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, Göttingen und Leuven

Publikationen

Durchsuchungen des Bundeskartellamts | Konvergenzen mit und Unterschiede zum EU-Recht und die behördliche Praxis nach der 10. GWB-Novelle, in: Betriebs-Berater Compliance 7/2022 (Dr. Marco Hartmann-Rüppel und Stephan Manuel Nagel)

Der Markt wird grüner – Was kann das Kartellrecht zur Umsetzung des Green New Deal beitragen? Interface, Februar 2021

Once more the Coty decision of the ECJ – what does it say?,PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Edition #21, May 2019

“Kartell–, Beihilfen– und Fusionskontrollrecht”, in: Beisel/Gimmy/Andreas (Hrsg.), Beck’sches Handbuch Due Diligence, 3. Aufl. 2017

“Abuse of Dominant Position – Germany”, in: Këllezi/Kilpatrick/Kobel (Eds.), Abuse of Dominant Position and Globalization & Protection and Disclosure of Trade Secrets and Know–How, 2017

Kapitel "Kartellrecht" in: Göthel (Hrsg.), Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, 4th edition 2015

"Antitrust in the Groceries Sector – Germany", in: Kobel/Këllezi/Kilpatrick (Eds.), Antitrust in the Groceries Sector & Liability Issues in Relation to Corporate Social Responsibility, 2015

"Es regnet Preiserhöhungen – Wie Preisschirme auch Unbeteiligte schädigen können. Zugleich Besprechung der Preisschirmeffekte – Entscheidung des EuGH", in: ZWeR 2014, 300

"Kartellrechtliche Aspekte des Markensponsoring im Sport", in: Preuß/Huber/Schunk/Könecke (Hrsg.), Marken und Sport, 2014, S. 345-367

"Entscheidung für die Passing–On–Defence im deutschen Recht. Zur ORWI-Entscheidung des BGH", in: ZWeR 2012, 90

Schadensersatzklagen gegen Kartellmitglieder (Hrsg. Behrens/Hartmann-Rüppel/Herrlinger), 2010

"Kartellrecht und Eigentum – Die Soda–Club–II–Entscheidung des BGH", in: ZWeR 2008, 290

"Die „Stellenmarkt für Deutschland“-Entscheidung des BGH", in ZWer 2004, 128

Europäische Fusionskontrolle und Luftverkehr, 2002

Mitgliedschaften

Fachausschuss Kartellrecht in der GRUR
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
Forum Investitionsprüfung e.V.
Competition Litigation Forum
American Bar Association

Fremdsprachen

Englisch Niederländisch Französisch

Awards

Lexology Index 2025

Featured

Thought Leader: Competition

Lexology Index 2025

Thought Leader: Deutschland - Competition

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Anwalt des Jahres: Kartell- und Wettbewerbsrecht

WirtschaftsWoche 2025

Top Anwalt für Kartellrecht

Mehr

Empfohlener Anwalt für Beihilferecht

Empfohlener Anwalt für Vergaberecht

Empfohlener Anwalt für Kartellrecht

Oft empfohlener Anwalt für Kartellrecht

Empfohlener Anwalt: Germany - Competition

Beste Anwälte: Kartell- und Wettbewerbsrecht

Empfohlener Anwalt für Vergaberecht

Empfohlener Anwalt für Beihilferecht

"Extrem dienstleistungsorientiert, klug und pragmatisch. Immer erreichbar. Sehr angenehm im Umgang."

"Taylor Wessing ist insgesamt sehr gut aufgestellt, arbeitet in größeren Projekten sehr gut vernetzt mit den Experten der anderen Bereiche. Im Kartellrecht verfügen sie mit Marco Hartmann-Rüppel über einen extrem starken und sehr gut aufgestellten Partner."

Empfohlener Anwalt für Kartellrecht

Thought Leader: Germany - Competition

Oft empfohlener Anwalt für Kartellrecht

National Leader – Germany – Competition

Global Leader – Competition

Thought Leaders - Germany - Competition

Beste Anwälte: Kartell- und Wettbewerbsrecht

Experience

Taylor Wessing berät US-amerikanische Grant Thornton Advisors im Bieterverfahren um Grant Thornton Deutschland

Umfassende rechtliche Beratung der US-amerikanischen Grant Thornton Advisors LLC im Bieterverfahren um die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton Deutschland.

Pressemitteilung
Dr. Christian Traichel
Dr. Rebekka Krause
Dr. Ralf B. Tietz, LL.M. (Chicago)
Dr. Christian Dietz
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Juliane Dost, LL.M. (Medizinrecht)
Katharina Häberle
Dr. Klara Pototzky
Sophie Burmeister
Annika Rahn
Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)
Judith Schüler, LL.M.
Lara Nonnenmühlen
Leonard Raphael, LL.M. (Krakau)
Felix Kokorsch
Phillip Heske

Rhinestahl Corporation bei Übernahme von HYDRO Systems KG

Umfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.

Press release
Alexander R. Roth, M.Jur. (Oxford)
Dr. Amir-Said Ghassabeh
Konstantin Körner
Lisa Seidel
Dr. Michael Brüggemann
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Tim Hendricks
Dr. Jens Wiesner, LL.M. (Chicago)
Dennis Hoppermann
Dr. Philipp Weiten, LL.M.
Timo Stellpflug
Alessa Steigertahl
Dieter Lang, LL.M.Eur.
Dr. Kris Breudel, LL.M. (Aberdeen)
Dr. Daniel Graske
Niels Heim
Jonas Warnken

Advising Mitel on its transaction to acquire Unify from Atos

We have advised Mitel, a global leader in business communications, on its transaction to acquire Unify, the Unified Communications and Collaboration (UCC) and Communication and Collaboration Services businesses (CCS) of the Atos group.

Press release
Mark Barron
Dr. Christian Traichel
Gilles Amsallem
Elinor Picton
Dr. Rebekka Krause
Dr. Christian Dietz
Marc André Gimmy
Dr. Klara Pototzky
Dr. Michael Kieffer
Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)
Dr. Adrian Birnbach, LL.M. (Stellenbosch)
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Dr. Nicolai Wiegand, LL.M. (NYU)

Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen US-Dollar für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing

Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Millionen Euro) an Kapital eingeworben.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)
Felix Paul, LL.M.
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Dr. Michael Brüggemann
Malke Kristina Zimmermann, Lic. en Droit
Tim Hendricks
Nico Jänicke
Sophie Burmeister
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)
Dr. Eva Surowiecki, LL.B. (London)
Timo Stellpflug
Alessa Steigertahl
Dr. Tim Wünnemann
Dr. Alexander Rubusch, LL.M.
Dr. Eugen Reismann

pflege.de beim Verkauf an die Hartmann Gruppe

Umfassende rechtliche Beratung der Gesellschafter der web care LBJ GmbH, Betreiberin des Hamburger Serviceportals Pflege.de, der führenden deutschen Online-Plattform für Themen rund um häusliche Pflege und Wohnen im Alter, bei der Veräußerung der Gesellschaft an die Hartmann-Gruppe, ein Produzent von Medizin- und Pflegeprodukte.

Press release
Dr. Tillmann Pfeifer
Dr. Tobias Schelinski
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Dr. Daniel Werner (geb. Jarzembowski)

Taylor Wessing berät Insolvenzverwalter beim Verkauf der Veritas Group an HDT Automotive Solutions

Der US-amerikanische Zulieferer HDT Automotive Solutions erwirbt im Rahmen eines Insolvenzverfahrens den deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas mitsamt internationaler Tochtergesellschaften der Veritas Gruppe in Asien, Nordamerika und Europa.

Dr. Martin Heidrich, LL.M.
Dr. Tillmann Pfeifer
Tobias Rhode, LL.B.
Dr. Daniel Graske
Timo Stellpflug
Dr. Jan Kern
Hannes Tutt
Niels Heim
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt

News & Insights: Marco Hartmann-Rüppel

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät US-amerikanische Grant Thornton Advisors im Bieterverfahren um Grant Thornton Deutschland

19. September 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät Strangeworks bei der Übernahme von Quantagonia

1. September 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät Sanecum beim Mehrheitserwerb an der Radiologischen Allianz

30. April 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Life Sciences & Healthcare

Update aus Berlin: Bundesregierung verschärft Kurs in der Cannabispolitik

5. November 2025
Briefing

von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Martin Jäger

Klicken Sie hier für Details
Energy & Infrastructure

Industriestrompreis: Erste Einordnung und Chancen für Unternehmen

5. November 2025
Briefing

von Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag) und Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham)

Klicken Sie hier für Details
Deutschland

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/26: Taylor Wessing Deutschland bestätigt erneut 5-Sterne-Bewertungen

4. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Environmental, Social & Governance (ESG)

From small island to big impact: what Vanuatu's ICJ climate win means for business

4. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Der Cyber Resilience Act – EU-weite Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten

3. November 2025

von Mareike Christine Gehrmann und Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Biotechnologie als Sicherheitsfrage: Warum Dual-Use-Kontrolle und lernende Regulierung über nationale Zukunftsfähigkeit entscheiden

3. November 2025
Quick read

von Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/ WHU)

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Legal Tech: Sina Javaheri Mashhadi wechselt zur TW Legal Tech Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

3. November 2025
Quick read

von Dr. Robert Bauer

Klicken Sie hier für Details

AI disputes in action

31. Oktober 2025
Klicken Sie hier für Details
Disputes & Investigations

When intelligent systems fail: a case study in AI liability and the future of commercial disputes

31. Oktober 2025
In-depth analysis

von Katie Chandler und Esha Marwaha

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Advising Careology on its strategic alliance with Boots and Guy's & St Thomas' NHS Foundation Trust

31. Oktober 2025

von Graham Hann und Kelly Burke

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Global
Michael Brüggemann

Dr. Michael Brüggemann

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Stefan Horn

Dr. Stefan Horn, LL.B.

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Stephan Manuel Nagel, LL.M. (EUI)

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Lara Skotki

Lara Nonnenmühlen

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing