• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • David Klein
Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E
Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

Salary Partner

  • Hamburg Deutschland
+49 40 36803 0
vCard
  • Follow us
E-Mail Call me
Featured award

WirtschaftsWoche Ranking 2025

Top Anwalt IT-Recht

Scroll to featured award

David Klein ist Fachanwalt für Informationsrecht. Er berät Unternehmen aus dem In- und Ausland zu Technologie-Projekten in regulierten Industrien.

Mit Fokus auf die digitale Transformation der Banken- und Finanzbranche, Energiewirtschaft sowie des Handels unterstützt er rechtlich bei der Planung und Umsetzung von Datennutzungs- und Digitalisierungsstrategien. David Klein ist ein profilierter Berater in allen Rechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz, das Datenschutz-, IT- und IT-Sicherheitsrecht. Ein weiterer wesentlicher Beratungsschwerpunkt seiner Praxis liegt zudem in der Begleitung von Mandantinnen und Mandanten zur Verwirklichung ihrer Plattformstrategie.

Führender Anwalt für IT-Recht, Kanzleimonitor (diruj) 2024/2025.

David Klein ist zertifiziert als Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E).


Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Informationstechnologie
Daten & Cyber-Sicherheit
Künstliche Intelligenz

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Konsumgüter & Einzelhandel
Aerospace & Defence
Energy & Infrastructure
Bank- & Finanzwesen

Digital Legal Academy 2025

Vom Hype zum Business: 4 kostenlose Online-Sessions, die Sie „Ready for AI" machen.

Zu den Aufzeichnungen

SCC Generator

Standard Contractual Clauses Generator - Das Legal Tech Tool für Ihre Standardvertragsklauseln

Jetzt testen

CV

Seit 2016 Salary Partner, Taylor Wessing
2014 – 2016 Senior Associate, Taylor Wessing
2011 – 2014 Associate, Taylor Wessing
2009 – 2010 Geschäftsführer, Düsseldorf Law School
2006 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Informationsrecht, Düsseldorf
2011 Zulassung als Anwalt, Hamburg
2011 LL.M., University of Washington, Seattle

Karriere

Seit 2016 Salary Partner, Taylor Wessing
2014 – 2016 Senior Associate, Taylor Wessing
2011 – 2014 Associate, Taylor Wessing
2009 – 2010 Geschäftsführer, Düsseldorf Law School
2006 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Informationsrecht, Düsseldorf

Ausbildung

2011 Zulassung als Anwalt, Hamburg
2011 LL.M., University of Washington, Seattle

Publikationen

EuGH: Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsrechts bei automatisierten Entscheidungsfindungen, BB 2025, S. 786

DSGVO: Personalisierung und Datenschutz in Zeiten der Customer Centricity, IT Finanzmagazin, 15. Januar 2025

Klagebefugnis bei Informationspflichtverletzungen im Datenschutzrecht, BB 2024, S. 2192

Anmerkung zur Entscheidung des EuGH, Urteil vom 04.10.2024 (C-21/23) – Zur Zulässigkeit einer Wettbewerber-Unterlassungsklage bei fehlender datenschutzrechtlicher Kunden-Einwilligung, CR 2024, S. 798

Mehr als nur Scoring: Die SCHUFA-Entscheidung C-634/21 und ihre Auswirkungen, BB 2024, S. 266

BAG: Anmerkung zu BAG, Überlassung einer Datenkopie – Bestimmtheit des Klageantrags, ZD 2021, S. 589

Zivilrechtlicher Datenschutz oder datenschutzrechtliches Zivilrecht?, in: Specht-Riemenschneider/Buchner/Heinze/Thomsen, Festschrift für Jürgen Taeger: IT-Recht in Wissenschaft und Praxis, 2020

Corona-Krise: Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch Arbeitgeber, Der Betrieb Nr. 13, March 2020

Industrie muss handeln, sonst wird sie abgehängt: Mehr Flexibilität und Wettbewerb durch P2P-Technologien – Mit Smart Contracts von der Monokultur zur universellen Plattform, Börsen-Zeitung 183/2018, 4

Gemeinsame Verantwortlichkeit von Fanpage-Betreiber und sozialem Netzwerk, Urteilsanmerkung zu EuGH, Urteil vom 05.06.2018 – C-210/16, IWRZ 2018, 226

Konzerninternes Outsourcing von E-Mail- und anderen Unternehmenskommunikationsdiensten, CR 2016, 606

Fusionskontrolle 2.0 – Die Annäherung der Fusionskontrolle an die digitale Wirtschaft, in: Smart World - Smart Law?, OlWIR, 2016 (mit Konstantin Schrader)

Blockchains als Verifikationsinstrument im IoT, in: Internet der Dinge, OlWIR, 2015

Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, Heidelberger Kommentar, 3. A., 2024

Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023

Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, Heidelberger Kommentar, 2. A., 2020

Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, Heidelberger Kommentar, 1. A., 2018

Franchising und der Vertrieb über das Internet – kartellrechtliche Schranken, 2016

E-Commerce Law in Germany, C.H. Beck, 2015 (mit Axel Frhr. von dem Bussche)

IP Protection and data ownership with consortium members, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #22, Juni 2019

Aus den Flegeljahren in die Welt der Erwachsenen: FinTechs 2018/2019, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #16, Dezember 2018

Access to Account: Kontoinformationsdienste in der Doppelregulierung, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #15, November 2018

Mitgliedschaften

Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.

Fremdsprachen

Englisch

Awards

WirtschaftsWoche Ranking 2025

Featured

Top Anwalt IT-Recht

Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2021/2022

Geführt in der Liste der Top 100-Anwälte in Deutschland

Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2021/2022

Führender Anwalt für IT-Recht und Datenschutz

News & Insights: David Klein

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Aerospace & Defence

Pflicht zur Selbstakkreditierung: IT-Sicherheit bei VS-NfD in Eigenverantwortung

29. August 2025

von mehreren Autoren

Interface - Defence tech

Ethics and regulation of AI in defence technology: navigating the legal and moral landscape

Adrian Toutoungi and David Klein look at the current legal framework for use of AI in defence and at the path forward for responsible governance.

31. Juli 2025
Briefing

von Adrian Toutoungi und Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

2 von 6 Insights

Klicken Sie hier für Details
Interface - Defence tech

Cyber security, AI and drones: technological transformation in the defence industry

Amir-Said Ghassabeh and David Klein look at technologies critical to transformation of the defence industry.

31. Juli 2025
In-depth analysis

von Dr. Amir-Said Ghassabeh und Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

3 von 6 Insights

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act cloud switching provisions – what do they mean for different parties and what are the sticking points?

6. November 2025

von Christopher Jeffery

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

Protecting trade secrets under the EU Data Act: navigating the tension between data sharing and confidentiality

6. November 2025

von Tim de Klerck und Solange Baris

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act FAQs – What’s new and what’s next?

6. November 2025

von Mag. Erik Steiner

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act: a strategic analysis for businesses

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

EU Data Act – understanding the issues

6. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act on a page

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act step plan

6. November 2025
Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act SCCs: promise and pitfalls in cloud switching compliance

6. November 2025

von Mike Vallance

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act in practice: understanding and applying the Model Contractual Terms

6. November 2025

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Institutsaufsichtsrecht

Financial Services Matters - November 2025

6. November 2025
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland

Janine Krupa-Soltane, LL.M.

Salary Partnerin

München
+49 89 21038-317
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Verena Ritter-Döring

Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Timo Stellpflug

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Christian Frank, Licencié en droit (Paris II / Panthéon-Assas)

Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen
Detlef Klett

Detlef Klett

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Thomas Kahl

Thomas Kahl

Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Svenja-Ariane Maucher

Svenja-Ariane Maucher

Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Thanos Rammos, LL.M.

Partner

Berlin
+49 30 885636 430
E-Mail
Profil ansehen
TaylorWessing Anwalt Gregor Schmid

Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Paul Voigt

Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Axel Frhr. von dem Bussche

Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Partner

Hamburg
+49 40 36803-129
E-Mail
Profil ansehen

Jörg Wimmers, LL.M. (NYU)

Partner

Hamburg
San Francisco
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing