Fachkräftemangel, Digitalisierung, Compliance: Arbeitgeber und HR-Abteilungen stehen vor großen Herausforderungen. Zugleich sind die Erwartungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an die Führungsgremien stark gewachsen. Eine moderne Personalführung zeichnet sich nicht mehr nur durch die Kenntnis von arbeitsrechtlichen Prozessen aus, sondern erfordert eine vorausschauende Beurteilung von neuen Entwicklungen im HR-Bereich.
Im Hinblick auf die ständigen Neuerungen im Arbeitsrecht beraten wir unsere Mandantinnen und Mandanten zu ihren arbeitsrechtlichen Fragen proaktiv und pragmatisch. Allein im deutschsprachigen Raum sind wir mit über 60 Fachanwälten für Arbeitsrecht an den wichtigsten Wirtschaftsstandorten (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München und Wien) vertreten. Unser internationales Employment-Team mit über 130 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an 29 Standorten weltweit navigiert Unternehmen zukunftssicher durch arbeits-, sozialversicherungs- und immigrationsrechtliche Vorschriften. Darüber hinaus verfügen wir über ein exzellentes Netzwerk an Partnerkanzleien. Durch die Kombination aus nationaler Expertise und internationaler Präsenz sind wir ein idealer Partner für expandierende Unternehmen.
Unsere Anwälte unterstützen und schulen Personalabteilungen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, verhandeln und lösen Konflikte zwischen Unternehmen und ihren Arbeitnehmern sowie Arbeitnehmervertretungen und Gewerkschaften. Wir vertreten die Interessen unserer Mandanten erfolgreich vor Gericht in allen Instanzen und entwickeln maßgeschneiderte Legal-Tech-Lösungen. Wir arbeiten eng mit New Work- und ESG-Vordenkern zusammen, die neue Ideen zur Arbeitswelt der Zukunft entwickeln. Indem wir selbst offen für Neues und Veränderung sind, unterstützen wir etablierte Unternehmen kompetent dabei, sich digital und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Neben der laufenden Rechtsberatung (Konzeption von Arbeitsverträgen, Aufnahme und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen, etc.) haben wir uns auf folgende Beratungsleistungen spezialisiert:
HR Coffee Break
Der Experten-Talk zu arbeits- und sozialrechtlichen Aspekten der Personalwirtschaft von heute und morgen
Zur WebinarserieBeratung des Lead-Investors Balderton Capital zu allen rechtlichen Aspekten der 160 Millionen Euro Finanzierungsrunde von Quantum Systems, dem führenden Anbieter von KI-gestützten Luftüberwachungssystemen.
Press releaseBeratung des österreichischen Flugzeugherstellers Diamond Aircraft (Teil der Aircraft Division der Wanfeng Auto Holding Group Co. Ltd.) bei der zukunftssichernden Umstrukturierung des deutschen Lufttaxi-Pioniers Volocopter.
Press releaseBeratung des Lead-Investors General Catalyst zu allen rechtlichen Aspekten der 450 Mio. USD Serie-C-Finanzierung des KI-Verteidigungspioniers Helsing.
Press releaseBeratung des Lead-Investors General Catalyst zu allen rechtlichen Aspekten der Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen USD für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing. Durch die Investition wird Helsing zum größten europäischen Unternehmen für künstliche Intelligenz im Verteidigungsbereich.
Press releaseBeratung des Spacetech-Start-ups The Exploration Company bei einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von 40 Millionen Euro. Bei der Finanzierungsrunde handelt es sich um die größte Serie-A-Finanzierung im Bereich der kommerziellen Raumfahrt in Europa.
Press releaseBeratung des Spacetech-Start-ups The Exploration Company bei der Gründung und nachfolgenden Seed-Finanzierungsrunde durch Promus Ventures, Vquared Ventures and Cherry Ventures in Höhe von 6,8 Millionen Euro.
Press releaseAktuelle News & Insights
Work/Life - international employment news update
von mehreren Autoren
Pensions Bulletin - October 2025
von Mark Smith
Durch Entgelttransparenz an die Spitze des Gehaltsgefüges? Neue Impulse vom Bundesarbeitsgericht zur Entgelttransparenz
von mehreren Autoren
Vergleichen und vergessen? DSGVO-Auskunftsanspruch kann erledigt sein
Work/Life - international employment news update
von mehreren Autoren
Die arbeitsrechtlich zur Verfügung stehenden Mittel zur Bewältigung kurzfristiger Konjunkturabschwünge sind vielfältig. Unternehmen werden sich zwangsläufig mit der Frage des Personalabbaus auseinander setzen müssen. Diese Broschüre veschafft einen ersten Überblick über bestehende Handlungsoptionen.
Despite all positive aspects, the question arises as to what legal implications and risks the use of ChatGPT entails. Due to the current lack of a legal basis, the following 10 pitfalls should be on your radar to avoid costly mistakes when using AI.
A job reference letter, its formulations as well as the process to set-up such reference letter is quite unique and is derived from outdated German statutory law. The following 10 pitfalls shall help foreign companies to know the most common pitfalls associated therewith.
Die Plattformarbeit-RL stellt eine umfassende Regelung für die Arbeitsbedingungen und den Datenschutz von Personen, die über digitale Plattformen arbeiten, dar. Sie zielt darauf ab, Plattformarbeitende besser zu schützen und die Transparenz der algorithmischen Arbeitssteuerung zu erhöhen.
Employee Restructuring Navigator
Unser Restructuring Navigator gibt Ihnen die Diagnoseinstrumente an die Hand, die Sie benötigen, um Entscheidungen in Restrukturierungsprozessen sicher zu treffen. Dafür ermöglicht Ihnen das internationale Tool, eine Reihe von Szenarien vorab durchzuspielen. Die damit verbundenen rechtlichen Fragen, die sich in Bezug auf die arbeitsrechtlichen Vorschriften in Österreich, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien stellen, können Sie damit schnell und einfach prüfen.
Fair Pay Check
Mit Hilfe unseres Fair Pay Checks erhalten Sie in fünf Minuten eine erste Indikation, ob die Vergütung in Ihrem Unternehmen fair und diskriminierungsfrei ist.
European Restructuring & Insolvency Tool
Our pan-European comparative tool allows you to compare the restructuring and insolvency regimes across 23 jurisdictions.
Modern slavery act assessment tool
The UK’s Modern Slavery Act requires businesses to disclose their approach to forced labour on their website. Affected organisations need to produce a statement within six months of their year-end. Does your business need to produce a statement?
Equal Pay Tracker
Durch die Nutzung unseres Trackers erhalten Unternehmen und politische Entscheidungsträger umsetzbare Einblicke in die sich verändernde Landschaft der Entgelttransparenz. So sind sie optimal darauf vorbereitet, Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu fördern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.