Ständig neue Betrugsmaschen erfordern Ihre Aufmerksamkeit: Seien Sie vorsichtig bei allen Arten von unaufgeforderten E-Mails, Telefonanrufen, WhatsApp-Nachrichten und Briefen, die Sie erhalten, oder Stellenanzeigen, die Sie sehen und die angeblich von Taylor Wessing und/oder Taylor Wessing Partners stammen oder diese vertreten.
Es wurde festgestellt, dass der Firmenname Taylor Wessing und/oder die Namen einiger Partnerinnen und Partnern als auch die von Mitarbeitenden in betrügerischen E-Mails und gefälschten Stellenanzeigen verwendet wurden. Dabei handelt es sich häufig um E-Mails, die von „ähnlich aussehenden“ Domains (sogenannte „Lookalike“-Domains) versandt werden und angeblich von unserer Kanzlei und/oder (echten oder fiktiven) Personen bei Taylor Wessing stammen.
E-Mails von Taylor Wessing verwenden ausschließlich die Domain „@taylorwessing.com“. Es sind keine Abwandlungen oder Varianten im Gebrauch. Bitte überprüfen Sie im Verdachtsfall die Angaben des Absenders und achten Sie auf E-Mail-Adressen, die unserer Domain ähneln, aber nicht identisch sind.
Sollten Sie eine E-Mail erhalten, die vorgeblich von Taylor Wessing stammt und die Sie für betrügerisch halten oder deren Echtheit Sie überprüfen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir empfehlen Ihnen, NICHT auf die E-Mail zu antworten und sie zu löschen, sobald Sie uns informiert haben.
Taylor Wessing steht mit derartigen Nachrichten in keinem Bezug und der Name der Sozietät wird ohne Zustimmung genutzt.
Bekannte „Lookalike“-Domains mit Betrugsabsichten – bitte nicht interagieren!
@taylorwessinglaw.co.uk
@taylorwessinglawyer.com
@notifytaylowessing.com
@taylorwessinglc.onmicrosoft.com
@taylorwessingdp.onmicrosoft.com
@taylorwessing891.onmicrosoft.com
@taylorwessinghub.onmicrosoft.com
Darüber hinaus werden @outlook.com-E-Mail-Adressen für Betrugsversuche im Zusammenhang mit Stellenangeboten verwendet, z. B. Taylor-wessing@outlook.com, angezeigt als Taylor Wessing Recruitment.