• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Axel Frhr. von dem B…
Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E
Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Partner

  • Hamburg Deutschland
+49 40 36803-129
vCard
E-Mail Call me
Featured award

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

TOP Anwalt 2026 für IT-Recht

Scroll to featured award

Axel Freiherr von dem Bussche ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht in der Praxisgruppe Technology, Media & Telecoms. Er begleitet Mandanten in nationalen und internationalen Digital- und Datenschutzprojekten und ist ausgewiesener IT-Rechts und DSGVO-Experte. Axel von dem Bussche ist außerdem als „Head of Clients“ im Management von Taylor Wessing für den Bereich Kunden und Innovation verantwortlich.

Axel von dem Bussche steuert mit seiner langjährigen Erfahrung und herausragenden Expertise Mandanten auf der Anbieter- und Anwenderseite routiniert durch komplexe, internationale Transaktionen, Vertragsgestaltungen und Regulierungsfragen (DSGVO, AI Act, NIS-2/DORA, Data Act). Er begleitet Konzerne bei der Transformation zu digitalen und globalen Geschäftsmodellen, unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von KI - und Datenschutzvorschriften, ist strategischer Berater der Geschäftsleitung seiner Mandanten zur Compliance in der Digitalisierung und führt Verhandlungen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden.

 

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Daten & Cyber-Sicherheit
Informationstechnologie
Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
Urheber- und Medienrecht
Regulation
Werbung & unlauterer Wettbewerb
Tech Litigation
Japan Group
Israel Group

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Aerospace & Defence
Fintech
Data centres

Digital Legislation Tracker

Überblick über die für Unternehmen der digitalen Wirtschaft relevante Gesetzgebung in der EU, Großbritannien und Deutschland.

Zum Digital Legislation Tracker

Read our Blog: The EU ePrivacy Regulation

Preliminary Guidance and Commentary

Blog ePrivacy Regulation

Tech & Law TV

Hier geht es zur Übersicht

CV

Seit 2002 Partner, Taylor Wessing
1999 – 2002 Associate, Taylor Wessing
1997 – 1998 Promotion, Georg–August Universität Göttingen
1994 – 1997 Referendariat, Schleswig–Holstein, Südafrika
1999 Niederlassung als Anwalt, Düsseldorf
1997 Promotion zu "Vertragsnaturschutz in der Verwaltungspraxis", Georg–August Universität, Göttingen
1997 Zulassung als Anwalt, Niedersachsen
1997 Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg
1994 LL.M., London School of Economics, London
1993 Erstes Juristisches Staatsexamen, München

Karriere

Seit 2002 Partner, Taylor Wessing
1999 – 2002 Associate, Taylor Wessing
1997 – 1998 Promotion, Georg–August Universität Göttingen
1994 – 1997 Referendariat, Schleswig–Holstein, Südafrika

Ausbildung

1999 Niederlassung als Anwalt, Düsseldorf
1997 Promotion zu "Vertragsnaturschutz in der Verwaltungspraxis", Georg–August Universität, Göttingen
1997 Zulassung als Anwalt, Niedersachsen
1997 Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg
1994 LL.M., London School of Economics, London
1993 Erstes Juristisches Staatsexamen, München

Publikationen

Ausgewählte Rechtsetzungsinitiativen der Europäischen Union im Zeitalter der digitalen Revolution: Chancen, Herausforderungen und offene Fragen des Datenschutzes, in: Datenschutz-Nachrichten (DANA) 06/2023, Ausgabe 2/2023, gemeinsam mit Alexander Schmalenberger

Artificial Intelligence, ChatGPT, Data Act and the Digital Services Act, in: LIR Germany 05/2023, gemeinsam mit Christian Frank und Gregor Schmid

EU Data Act: Welche Rolle spielen IT-Dienstleister?, in: IT-Business, 04/2023

Kapitel Data Protection 4.0, in: Handbook Industry 4.0, Frenz (Hrsg.), Springer, 2022

Datenschutz-Berater, 05/2022, Trans-Atlantic Data Privacy Framework – was sind die Folgen für internationale Datentransfers?, gemeinsam mit Dr. Paul Voigt und Alexander Schmalenberger

Chambers Cybersecurity 2022 Global Practice Guide, 04/2022, Germany: Trends & Developments, gemeinsam mit Mona Wrobel

Zeitschrift für Datenschutz, 03/2022, S.177f. Anmerkungen zu VG Wiesbaden: Einstweilige Untersagung der Nutzung eines Cookie-Dienstes auf der Webseite einer öffentlich-rechtlichen Hochschule

IT-Recht - Praxisorientiertes Grundlagenwissen, Live-Webinar, BeckAkademie, 23.11.2022

Lern-Modul 2: Umgang mit Aufsichtsbehörden, Bußgelder, Live-Webinar, Kapitel 1 (Datenpannen und Bußgelder) & Kapitel 2 (Umgang mit Behörden und Rechtsschutz), 09.09.2022

Lern-Modul 1: Internationale Datentransfers, Live-Webinar, Kapitel 3 (Standardvertragsklauseln & Art. 49 DSGVO) & Kapitel 4 (Praxisfälle und Beispiele), 09.09.2022

Workshop KI-Verordnungsentwurf, Webinar, Techniker Krankenkasse, gemeinsam mit Dr. Vanessa Vollmar, 21.09.2022

Whistleblowing und DSGVO, 150. ERFA-Kreis 2022, Taylor Wessing, Hamburg, 22.08.2022

A ride through the German digital landscape, Meitar, Tel Aviv, 22. – 24.05.2022

The new age of digitization – a overview of major German and European innovations, APM, Tel Aviv, 22. – 24.05.2022

Neue Standardvertragsklauseln – rechtssichere Gestaltung, 23. Datenschutzkongress 2022 Euroforum, Berlin, 16. + 17.05.2022

ZF, Data Act & EU Digitalization Law Tsunami – Land Ahoy?, ZF Corporate Data Privacy Teams, Friedrichshafen, 12.05.2022

Das perfekte Verfahrensverzeichnis – der unerreichbare “Heilige Gral” des Datenschutzes? Webinar, PrivacyConnect Hamburg 25.04.2022

101 on German Law, TikTok Germany, Berlin, 21.04.2022

Lern-Modul 2: Umgang mit Aufsichtsbehörden, Bußgelder, Live-Webinar, Kapitel 1 (Datenpannen und Bußgelder) & Kapitel 2 (Umgang mit Behörden und Rechtsschutz), 05.04.2022

Lern-Modul 1: Internationale Datentransfers, Live-Webinar, Kapitel 3 (Standardvertragsklauseln & Art. 49 DSGVO) & Kapitel 4, (Praxisfälle und Beispiele), 05.04.2022

Cybersecurity, Live-Webinar, Deutscher Kaffeeverband e.V., 17.02.2022

Taylor Wessing – DP Dock 2022 Privacy heads up, Webinar, DP Dock, 11.01.2022

GDPR, the new European AI regulation, and the privacy landscape, in: Data Democratization Podcast, MOSTLY AI, 05/2021

Anmerkungen zu LG Berlin: Keine unmittelbare Verbandshaftung im OWiG, in: Zeitschrift für Datenschutz, 05/2021, S. 270f.

Anmerkungen zu LG Bonn: Authentifizierung von Telefonanrufern – Unternehmenshaftung und DS-GVO-Bußgeldkonzept, in: Zeitschrift für Datenschutz, 03/2021, S. 154f.

2. Teil Software in: Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht, Leupold/Glossner (Hrsg.), Verlag C.H. Beck, 4. Aufl. 2021, gemeinsam mit Dr. Tobias Schelinski

Datenschutz im Insolvenzverfahren in der Praxis, in: Der Sanierungsberater, 1/2021, gemeinsam mit Mona Wrobel

Liquid Legal – Towards a Common Legal Platform (Kapitel „Data Protection 4.0 for Industry 4.0“), in: Jacob/ Schindler/ Strathausen (Hrsg.), Springer International Publishing AG, 2020

EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsdatenverarbeiter in Drittländern, in: Datennutzungs- und Datenschutzverträge Moos (Hrsg.), Otto Schmidt Verlag, 3. Aufl., 2021

Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, in: Handbuch HR-Management, New Work die Digitalisierung der Arbeitswelt, Kapitel 1.5, S. 58 f., 2. Aufl, Dez 2020

Cybersecurity (Kapitel „Branchenübergreifende Vorgaben“), in: Kipker (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, 2020

Datenschutz 4.0, in: Recht und Technik: Handbuch Industrie 4.0, Frenz/ Walter (Hrsg.), Springer International Publishing AG, 2020

Konzerndatenschutz, in: v. d. Bussche/Voigt (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, 2. Aufl., 2019

DSGVO in der Praxis: halb so wild, in: FUNDStücke, 02/2019

Datenschutz: die entfesselte Digitalisierung bändigen, in: FUNDStücke, 02/2019

German Implementation of the GDPR, in: Thomson Reuters Practical Law, 01/2019

Interview zur DSGVO: „Die Behörden sind überfordert – aber nicht mehr lange“, in: JUVE Rechtsmarkt, 11/2018

Info-Film: Datenschutzgrundverordnung – juristisches Neuland?, 02/2018

BDSG. Kommentar zur DSGVO, dem BDSG sowie den Datenschutzbestimmungen des TMG und TKG, in: Plath (Hrsg.), Otto Schmidt Verlag, 3. Aufl., 2018

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), in: v. d. Bussche/Voigt (Hrsg.), Springer International Publishing AG, 2018

Implementierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, in: Handbuch HR-Management, ayway media GmbH (Hrsg.), 2017

The EU General Data Protection Regulation (GDPR), in: v. d. Bussche/Voigt (Hrsg.), Springer International Publishing AG, 2017

Data Protection in Germany, in: v. d. Bussche/Voigt (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, 2. Aufl., 2017

E-Commerce Law in Germany, in: v. d. Bussche/Klein (Hrsg.), Verlag C. H. Beck, 2015

Hamburger Handbuch des Exportrechts, in: Paschke/Graf/Olbrisch (Hrsg.),Verlag C. H. Beck, 2. Aufl., Juni 2014

Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht, in: Leupold/Glossner (Hrsg.), Verlag C.H. Beck, 3. Aufl. 2013, gemeinsam mit Tobias Schelinski

Transfer of Data Out of the European Union: Application of EU and German Data Protection Law, in: World Law Reports, 2009

Leitfaden Online-Recht – Der sichere Weg durchs Internet, in: Hamburg@work e.V. (Hrsg.), 2009, S.45 ff.

Mitgliedschaften

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

TeleTrusT – Bundesverband IT–Sicherheit e.V.

American Chamber of Commerce in Germany e. V.

Interlex Group

Fremdsprachen

Englisch

Awards

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

Featured

TOP Anwalt 2026 für IT-Recht

Lexology Index 2025

Thought Leader: Deutschland - Data

JUVE 2025

Oft empfohlener Anwalt für Datenschutzrecht

Juve 2025

Empfohlener Anwalt für IT-Recht

Mehr

„ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Abschluss hochkomplexer Geschäfte im Bereich Fintech u. cloudbasierter Dienstleistungen“, Mandant

Beste Anwälte: IT-Recht

"Axel Freiherr von dem Bussche ist ein wichtiger Ansprechpartner für digitale Geschäftsmodelle und verfügt über erhebliche Erfahrung in der Betreuung von grenzüberschreitenden Mandaten."

Axel von dem Bussche ist ein sehr erfahrener Rechtsanwalt. - Mandant

"Axel Freiherr von dem Bussche ist ein wichtiger Ansprechpartner für digitale Geschäftsmodelle und verfügt über erhebliche Erfahrung in der Betreuung von grenzüberschreitenden Mandaten."

Führender Name für Informationstechnologie und Digitalisierung

Oft empfohlener Anwalt für Datenschutz

„fachlich exzellentes Team um ihn und pragmatische Mandatsbearbeitung“, „angenehme Zusammenarbeit“, Mandanten

„angenehm im Umgang und sehr versiert“, Wettbewerber

Oft empfohlener Anwalt für Informationstechnologie - Transaktionen/ Outsourcing

Oft empfohlener Anwalt für IT-Recht

Führender Anwalt für Datenschutzrecht

Top-100 Wirtschaftsanwalt in Deutschland

Hervorgehoben als „Thought Leader“ für Datenschutz in Deutschland

Beste Anwälte: IT-Recht

Anwalt des Jahres: IT-Recht

Empfohlener Anwalt für Datenschutzrecht

Experience

Member of Chubb Europe's Cyber Incident Response Team

CHUBB European Group Limited, Directorate for Germany as member of its Cyber Incident Response Team. Chubb is the world’s largest publicly traded property and casualty insurance company.

Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn
Detlef Klett
Mareike Christine Gehrmann
Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

News & Insights: Axel Frhr. von dem Bussche

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act in practice: understanding and applying the Model Contractual Terms

6. November 2025

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Deutschland

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/26: Taylor Wessing Deutschland bestätigt erneut 5-Sterne-Bewertungen

4. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Artificial intelligence

Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind

17. April 2025
In-depth analysis

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act cloud switching provisions – what do they mean for different parties and what are the sticking points?

6. November 2025

von Christopher Jeffery

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

Protecting trade secrets under the EU Data Act: navigating the tension between data sharing and confidentiality

6. November 2025

von Tim de Klerck und Solange Baris

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act FAQs – What’s new and what’s next?

6. November 2025

von Mag. Erik Steiner

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act: a strategic analysis for businesses

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

EU Data Act – understanding the issues

6. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act on a page

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act step plan

6. November 2025
Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act SCCs: promise and pitfalls in cloud switching compliance

6. November 2025

von Mike Vallance

Klicken Sie hier für Details
Institutsaufsichtsrecht

Financial Services Matters - November 2025

6. November 2025
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Der Cyber Resilience Act – EU-weite Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten

3. November 2025

von Mareike Christine Gehrmann und Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Global
Ingo Vinck

Ingo Vinck

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Tobias Schelinski

Dr. Tobias Schelinski

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Fritz-Ulli Pieper

Fritz–Ulli Pieper, LL.M.

Salary Partner

Düsseldorf
+49 211 8387-240
E-Mail
Profil ansehen

Hazal Viola Koepp-Strand, LL.M. (Lund)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Marten Tiessen

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Paul Voigt

Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Nils von Reith

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Phillip Heske

Associate

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Norbert Kämper

Prof. Dr. Norbert Kämper

Of Counsel

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Nancy Ngan Piechota

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Fabian Masurat, CIPP/E

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Jessica Stein, LL.M. (King’s College London)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Marco Hartmann-Rüppel

Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt

Partner

Brüssel
Hamburg
+49 15114282624
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Franziska Brinkmann, M.A.

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Alexander Tepper, LL.M. (NYU)

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Philip Kühn

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Detlef Klett

Detlef Klett

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Wiebke Reuter

Wiebke Reuter, LL.M. (London)

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Susan Hillert, geb. Lipeyko, Lic. en droit (Toulouse I Capitole)

Associate

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen
Leonard Raphael, Regulatory Lawyer | Taylor Wessing

Leonard Raphael, LL.M. (Krakau)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Sarah Köppen

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Finja Clever

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Philipp Behrendt, LL.M. (UNSW)

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Wiebke Jakob, LL.M.

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Benedikt Kohn, CIPP/E

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Gisbert Hohagen, Lic. en droit (Paris II/ Assas)

Partner

München
+49 89 21038 261
E-Mail
Profil ansehen

Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803-282
E-Mail
Profil ansehen
Johanna Spiegel

Dr. Johanna Götz

Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater
Carsten Schulz

Dr. Carsten Schulz

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Lukas Kolligs, LL.M. (Stellenbosch)

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Sally Annereau

Sally Annereau

Senior Adviser

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Mag. Erik Steiner

Counsel

Wien
+43 1 71 65 50
E-Mail
Profil ansehen
Antoine Hendrix

Antoine Hendrix

Associate

Brüssel
+32 2 3202 265
E-Mail
Profil ansehen

Karl Cullinane

Associate

Dublin
+353 1 224 1092
E-Mail
Profil ansehen
Martin Prohaska-Marchried

Dr. Martin Prohaska-Marchried

Partner

Wien
+43 1 71 65 50
E-Mail
Profil ansehen

Rita Fromm, Maître en droit

Senior Associate

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Gilles Amsallem

Gilles Amsallem

Partner

Paris
+33 172 74 03 10
E-Mail
Profil ansehen
Dániel Ódor

Dr. Dániel Ódor, MRICS

Partner

Budapest
+36 1 32 70 407
E-Mail
Profil ansehen
Loes Joosten

Loes Joosten

Associate

Eindhoven
Amsterdam
+31 88 02 43 045
E-Mail
Profil ansehen
Catherine Vernon

Catherine Vernon

Associate

Paris
+33 172 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen

Sarah Köppen

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Finja Clever

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Georgina Jones

Georgina Jones

Senior Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Vasyl Pop-Stasiv

Vasyl Pop-Stasiv, LL.M.

Counsel

Kiew
+380 44 3693244
E-Mail
Profil ansehen

Alexander Schmalenberger, LL.B.

Knowledge Lawyer

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Lucas de Groot

Lucas de Groot

Senior Associate

Amsterdam
+31 88 0243 029
E-Mail
Profil ansehen
Detlef Klett

Detlef Klett

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Miriam Mundhenk

Miriam Mundhenk

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Hannah Garvey

Associate

Dublin
+353 1 224 1092
E-Mail
Profil ansehen
Ines Tribouillet

Inès Tribouillet

Counsel

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen

Miles Harmsworth

Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Charlie Barraud

Associate

London
+44 20 7300 7000
Profil ansehen
Solange Baris

Solange Baris

Associate

Amsterdam
+31 88 02 43 149
E-Mail
Profil ansehen

Kira Raguse

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Simon Jupp

Simon Jupp

Senior Counsel

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Benedikt Kohn, CIPP/E

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Sophia-Marie Kling, LL.M. (Mainz)

Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
János Kopasz

Dr. János Kopasz, AIGP, CIPP/E, CIPM

Counsel

Budapest
+36 1 3270407
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing