Michael Kieffer ist Spezialist für die Beratung in den Bereichen Produktion, Einkauf, Verkauf, Vertrieb (E-Commerce, Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchisesysteme) sowie in der Produkthaftung und Qualitätssicherung. Die Vertragsgestaltung und die Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen stehen dabei im Fokus.
Außerdem berät er im Rahmen von Unternehmenstransaktionen. Zu seinen Mandanten zählen nationale und internationale Unternehmen der Industrie und des Handels. Michael Kieffer ist Mitglied in der DIS40, der Deutschen Initiative junger Schiedsrechtler.
Die wichtigsten Gesetze des Handelns, in: Internet World Business, 06/2021, gemeinsam mit Stella Weingärtner
The impact of the new Trade Secrets Act on the use of IoT products, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #22, Juni 2019
Digitalisierung im Einkauf, Verkauf und Vertrieb – Vertragsschluss durch Maschinen und Smart Contracts, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #19, März 2019
Data Ownership: Wenn nur noch Lizenzen über das Mein und Dein von Daten entscheiden, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #14, Oktober 2018
Oft empfohlener Anwalt für Vertriebsrecht
Empfehlen ihn sehr gerne – präzise, pragmat., nah am Geschäft, Wettbewerber
Empfohlener Anwalt für Handel, Vertrieb und Logistik
Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebsrecht
Beste Anwälte: Produkthaftung
Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebsrecht
Beste Anwälte: Produkthaftung
Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebsrecht
Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebsrecht
„sehr kompetent u. fachkundig“, Mandant
Beste Anwälte: Produkthaftung
Herausragender Anwalt
„Michael Kieffer: Auf den Punkt, schnell juristisch präzise“
„Michael Kieffer: Hohe Fachkompetenz und Branchenkenntnis; reaktionsschnell; durchsetzungsfähig, sehr angenehme und freundliche Zusammenarbeit.“
“Unglaublicher Praxisbezug gepaart mit wirtschaftlichem und unternehmerischem Sachverstand"
We have advised Mitel, a global leader in business communications, on its transaction to acquire Unify, the Unified Communications and Collaboration (UCC) and Communication and Collaboration Services businesses (CCS) of the Atos group.
Press releaseTaylor Wessing berät Saint-Gobain bei der Übernahme aller Anteile der Kaimann GmbH, Hövelhof, einem der führenden europäischen Hersteller von elastomeren Dämmstoffen. Mit dieser Übernahme stärkt die Saint-Gobain-Gruppe ihre Position als Marktführer und ergänzt ihr Portfolio an Materialien und Technologien. Taylor Wessing verfügt über eine langjährige Kundenbeziehung zu Saint-Gobain.
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät die Voltabox AG (künftig Voltatron AG) beim Erwerb der GMS Electronic Vertriebs GmbH und der damit einhergehenden Sachkapitalerhöhung
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Regent bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Original Equipment Solutions (OESL) von ContiTech
von mehreren Autoren
von Mareike Christine Gehrmann und Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)
von Dr. Robert Bauer
von Katie Chandler und Esha Marwaha
von Graham Hann und Kelly Burke
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren