Kanzlei des Jahres für Nachfolge, Vermögen, Stiftungen
Dr. Philipp Weiten ist doppelt qualifiziert als Rechtsanwalt und Steuerberater. Er hat sich auf die steuerliche Beratung von Familienunternehmen, Unternehmerfamilien sowie hochvermögenden Privatpersonen (einschließlich deren Family Offices) bei Transaktionen, Umstrukturierungen und Nachfolgegestaltungen spezialisiert.
Philipp Weiten ist geschäftsführender Vorstand des Alumnivereins Private Wealth Management.
Er veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und hält Vorträge.
Steuerbegünstigung bei widerrufenen Schenkungen? (gemeinsam mit Jansen), in: Der Betrieb, Steuerboard, 28.08.2025
Drittstaaten-Familienstiftungen: Erleichterungen für Stifter und Begünstigte in Deutschland, ZErb 2025, S. 258
Droht der Erbschaftsteuer ein drittes Aus?, in private banking magazin, 06/2025 (gemeinsam mit Jansen)
Satzungsgestaltung bei einer Familienstiftung: Vorsicht ist besser als Nachsicht!, ZErb 2025, S. 138-139
Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen (gemeinsam mit Jansen), ZErb 2025, S. 96-99
Die Vorbereitung des Unternehmens auf die Unternehmensnachfolge – zivil- und steuerrechtlicher Handlungsbedarf (gemeinsam mit Hauschild), NWB-EV 2024, S. 225-235
§ 15 EStG, Anhang 3: Unternehmensnachfolge – Kommentierung im Kommentar zum Einkommensteuergesetz, Stand: Oktober 2024, Herausgeber: Frotscher/Geurts, Haufe Verlag
Stiftungssteuerrecht – Teil 1: das Steuerrecht der gemeinnützigen Stiftung, ZErb 2023, S. 210-217
Stiftungssteuerrecht – Teil 2: das Steuerrecht der privatnützigen Stiftung, ZErb 2023, S. 241-247
Schulden einer vermögensverwaltenden Immobilien-PersGes. als Teilentgelt bei einer Anteilsschenkung? (gemeinsam mit Escher), DB 2023, S. 473-475
Plottek/Weiten (Hrsg.), NotarFormulare Stiftungsrecht, 1. Auflage 2023, Deutscher NotarVerlag
Überraschung aus dem Bundesrat – Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, in: Die Stiftung 2021, S. 22-23
Zur Anwendung der Grunderwerbsteuerbefreiung des § 3 Nr. 3 GrEStG im Rahmen der Erbauseinandersetzung (gemeinsam mit H.-U. Viskorf), ZErb 2021, S. 16-20
Schenkung von Anteilen an vermögensverwaltenden Personengesellschaften als privates Veräußerungsgeschäft? (gemeinsam mit Escher), DStR 2020, S. 2478-2480
Gewerbliche Prägung einer Stiftung & Co. KG?, DK 2020, S. 267-268
Konzepte zur Sicherung des Familienvermögens in unruhigen Zeiten, ZErb 2020, S. 50-51
Gemeinnützigkeitskonforme Mittelweitergabe durch Förderkörperschaften (gemeinsam mit L. Marquardsen), DStR 2020, S. 85-90
Steuerliches Einlagekonto bei Familienstiftungen, Handelsblatt online, Steuerboard 23.09.2019.
(Finale) Verluste aus ausländischen EU/EWR-Direktinvestitionen, Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, Shaker, Aachen 2015.
Überlegungen zur Steuerbefreiung ausländischer gemeinnütziger Körperschaften in Deutschland (gemeinsam mit Feldner), ZErb 2013, S. 88-94
Erbschaftsteuer in der Diskussion (gemeinsam mit Richter/Welling), FR 2012, S. 1015-1025
Aktuelles zur Unternehmensnachfolge, ZErb 2012, S. 182-183
Vorstand Alumni-Verein Private Wealth Management e.V.
International Fiscal Association
Young IFA Network
Kanzlei des Jahres für Nachfolge, Vermögen, Stiftungen
Kanzlei des Jahres 2019 in der Kategorie Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Umfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.
Press releaseUmfassende rechtliche Beratung des US-amerikanischen Immobilienunternehmens Tishman Speyer bei der EUR 250.000.000 Refinanzierung des „Quartier 205“ – einem exklusiven Büro- und Wohnkomplex im Herzen Berlins. Die Finanzierung wird durch die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bereitgestellt.
Press release
von mehreren Autoren
Software für Handwerk: Taylor Wessing berät Plancraft bei Serie B-Finanzierungsrunde
von mehreren Autoren
APIS geht mit Taylor Wessing an PeakAvenue
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Alison Cartin und Becky Bailes
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Órlaith Molloy und Bríd Kenny
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren