• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Norman Röchert
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Partner

  • Berlin Deutschland
+49 30 885636 0
vCard
E-Mail Call me
Featured award

JUVE 2025/2026

Führender Name für Venture Capital, JUVE 2025/2026

Scroll to featured award

Norman gilt als einer der führenden Anwälte für Venture Capital in Deutschland. Er ist Co-Head der internationalen Sektorgruppe Technology, Media und Communications.

Norman berät Finanzinvestoren, Unternehmen, Wachstumsunternehmen und Gründer bei Venture Capital und M&A-Transaktionen. Normans Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Medien. Er verfügt über vertiefte Branchenkenntnisse und umfassende Transaktionsexpertise, was es ihm erlaubt die Erreichung der wirtschaftlichen Ziele seiner Mandanten in den Vordergrund zu stellen. Darüber hinaus verfügt Norman über ausgewiesene Expertise bei Börsengängen und anderen börsenbezogenen Transaktionen.

Mandanten und Geschäftspartner bezeichnen Norman als „eine führende Persönlichkeit im Bereich Venture Capital“ und beschreiben ihn als „zuverlässig, schnell und mit Verhandlungsgeschick für den Mandanten“ und als jemanden, der „am Puls der Zeit ist und super pragmatisch“.

 

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Venture Capital
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
Aktien- & Kapitalmarktrecht

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Aktuelle Insights für Deutschland

Venture Capital in CleanTech and Renewables

Zur Broschüre

CV

Seit 2014 Partner, Taylor Wessing
2007 – 2014 Associate, Taylor Wessing
2011 Promotion zu einem zivil- und kapitalmarktrechtlichen Thema, Institut für internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Universität Leipzig
2007 LL.M., Universität in Kapstadt, Südafrika
2005 Zulassung und Niederlassung als Rechtsanwalt, Leipzig
2004 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften, Universität Leipzig

Karriere

Seit 2014 Partner, Taylor Wessing
2007 – 2014 Associate, Taylor Wessing

Ausbildung

2011 Promotion zu einem zivil- und kapitalmarktrechtlichen Thema, Institut für internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Universität Leipzig
2007 LL.M., Universität in Kapstadt, Südafrika
2005 Zulassung und Niederlassung als Rechtsanwalt, Leipzig
2004 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften, Universität Leipzig

Publikationen

Treuhand und neues Pfandbriefrecht, Shaker, 2011

Fremdsprachen

Englisch

Awards

JUVE 2025/2026

Featured

Führender Name für Venture Capital, JUVE 2025/2026

JUVE 2025/2026

in Finanzierungs-Runden fokussiert auf das Wesentliche und trotzdem sehr starkes Sicherheitsnetz, sehr pragmatischer Input für Verhandlungen der Prinzipale, Mandant

JUVE 2025/2026

schnell und pragmatisch, einer der besten deutschen VC-Anwälte, Mandant

Legal 500 2025

Führender Partner für Venture Capital

Mehr

Beste Anwälte: Venture Capital

Beste Anwälte: Fusionen und Übernahmen

Empfohlener Anwalt für Künstliche Intelligenz (KI)

Norman Röchert ist sehr erfahren und extrem gut vernetzt, sowohl auf Investoren- also auch Unternehmensseite.

Norman Röchert ist einer der Könige des Venture Capitals in Deutschland. Er ist zuverlässig, schnell und weiß, wie man für den Mandanten verhandelt., Mandant

Norman hat den Finger am Puls der Zeit und ist super pragmatisch. Er versteht den US-Markt., Mandant

Notable Practitioners für Private Equity: Venture Capital

Führende Namen: Private Equity: Venture Capital

„umf. Erfahrung in anspruchsvollen VC-Transaktionen, angenehmer, pragmat. u. erfahrener Berater im Gesellschaftsrecht“, Mandant

Führender Name für Venture Capital

Oft empfohlener Anwalt für Venture Capital

Beste Anwälte: Venture Capital

Beste Anwälte: Fusionen und Übernahmen

Hervorgehobener Anwalt für Private Equity: Venture Capital

Kernanwalt für Private Equity: Venture Capital

Oft empfohlener Anwalt für Private Equity und Venture Capital

Führender Berater für Venture Capital

Experience

Taylor Wessing berät finanzen.net Gründerteam beim Verkauf durch Axel Springer an Inflexion und Rückbeteiligung des Gründerteams

Inflexion übernimmt die Anteile von Axel Springer an der finanzen.net.

Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Taylor Wessing berät Flink SE bei 150 Millionen US-Dollar Finanzierungsrunde

Der Express-Lieferdienst Flink SE hat in einer Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar frisches Kapital eingesammelt.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Taylor Wessing berät General Catalyst bei der 450 Millionen US-Dollar Serie-C-Finanzierung des KI-Verteidigungspioniers Helsing

Helsing, der deutsche KI-Verteidigungspionier, hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde 450 Millionen US-Dollar an Kapital eingeworben

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Taylor Wessing berät DeepL bei 300 Millionen US-Dollar-Investment – Bewertung nun bei zwei Milliarden US-Dollar

DeepL SE gibt Investment in Höhe von 300 Millionen US-Dollar bekannt.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Beratung des führenden Investorenkonsortiums bei einer Serie-C-Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Euro für das deutsche Fintech-Unternehmen Upvest

Upvest ist ein Anbieter einer App-basierten Investitionsstruktur.

Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

Taylor Wessing berät Ontario Teachers' Pension Plan bei 95 Millionen US-Dollar Serie-C-Finanzierungsrunde von Instagrid

Instagrid, Europas führender Anbieter von tragbaren Hochleistungsbatteriesystemen, hat in seiner Serie-C-Finanzierungsrunde 95 Millionen US-Dollar an neuem Kapital aufgenommen.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)

News & Insights: Norman Röchert

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Deutschland

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2025/26: Taylor Wessing Deutschland bestätigt erneut 5-Sterne-Bewertungen

4. November 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät Accel und Meritech bei Series-C-Finanzierungsrunde über 180 Millionen US-Dollar für n8n

10. Oktober 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

„Deal des Jahres“: Taylor Wessing gewinnt M&A Award 2025 des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.V.

9. Oktober 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Advising RSM UK on its transatlantic partnership with RSM US and Canada

6. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Advising Figment on its acquisition of Rated Labs

5. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät NORD Holding Small Cap bei Finanzierung der Beteiligung an der Material Analytischer Service GmbH

5. November 2025

von Ulf Gosejacob und Victoria Theresa Meyer, LL.M. (Cape Town)

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Der Cyber Resilience Act – EU-weite Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten

3. November 2025

von Mareike Christine Gehrmann und Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Legal Tech: Sina Javaheri Mashhadi wechselt zur TW Legal Tech Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

3. November 2025
Quick read

von Dr. Robert Bauer

Klicken Sie hier für Details
crypto
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Advising Rezolve AI on its acquisition of Subsquid

3. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Disputes & Investigations

When intelligent systems fail: a case study in AI liability and the future of commercial disputes

31. Oktober 2025
In-depth analysis

von Katie Chandler und Esha Marwaha

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Advising Careology on its strategic alliance with Boots and Guy's & St Thomas' NHS Foundation Trust

31. Oktober 2025

von Graham Hann und Kelly Burke

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

31. Oktober 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
crypto
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Advising on the launch of Antidote, the UK's new Bitcoin and fintech accelerator

30. Oktober 2025

von Richard Faichney und Elinor Picton

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Global
Hassan Sohbi

Hassan Sohbi

Associated Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Armin Bartsch

Salary Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Marc-Oliver Kurth, Anwalt für Corporate, M&A in Berlin | Taylor Wessing

Marc-Oliver Kurth, LL.M. (Sydney)

Partner

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 411
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater
Hassan Sohbi

Hassan Sohbi

Associated Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Armin Bartsch

Salary Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Marc-Oliver Kurth, Anwalt für Corporate, M&A in Berlin | Taylor Wessing

Marc-Oliver Kurth, LL.M. (Sydney)

Partner

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 411
E-Mail
Profil ansehen
josef fuss

Josef Fuss

Partner

London
+44 20 7300 4110
E-Mail
Profil ansehen
Nicolas De Witt

Nicolas De Witt

Partner

Paris
San Francisco
+33 1 72 74 03 42
E-Mail
Profil ansehen
Mark Barron

Mark Barron

Partner

London
San Francisco
+44 20 7300 4241
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing