• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Karolina Lange-Kulma…
Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht)
Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht)

Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht)

Partnerin

  • Düsseldorf Deutschland
+49 211 8387 0
vCard
E-Mail Call me
Featured award

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

TOP Anwältin 2026 für Medizinrecht

Scroll to featured award

Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht) ist auf die regulatorische Beratung im Gesundheitswesen spezialisiert und versteht sich als kreative Wegbereiterin der Vorhaben ihrer Mandanten.

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind:

  • Beratung im Rahmen der buy & build Strategie von MVZ-Gruppen
  • Transaktionen im Gesundheitssektor, Kauf und Verkauf von (Zahn-)Arztpraxen
  • Gründung und Zulassung und Dauerberatung von MVZ und anderen Gesundheitseinrichtungen
  • Beratung von Businessmodellen
  • Digital Health und Telemedizin.

Karolina Lange-Kulmann ist Lehrbeauftragte der Heinrich Heine Universität Düsseldorf im Fach Rechtswissenschaften / Schwerpunktbereich Medizinrecht und im Rahmen des LL.M.-Studiengangs Medizinrecht. Sie hält darüber hinaus Lehraufträge an der Hochschule Aalen im Gesundheitsrecht und bei der AS Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung bei der Bundeszahnärztekammer. 

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Umwelt, Planung & Regulierung
Environmental, Social & Governance (ESG)
Regulatorisches Gesundheitsrecht
Öffentlicher Sektor
Streitigkeiten im Versicherungssektor

Branchen

Life Sciences & Healthcare
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Healthtech & Digital Health
Health & social care and investors
Versicherungsrecht

Krankenhausreform: Sprungbrett oder Stolperstein?

Wir haben umfassende Informationen für Sie bereitgestellt.

zum Überblick

CV

Seit 2023 Partnerin, Taylor Wessing
2018 - 2023 Salary Partnerin, Taylor Wessing
2013 - 2018 Associate, Taylor Wessing
2011 – 2012 Associate, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
2009 – 2010 Referendariat, u.a. Ärztekammer Nordrhein und spezialisierte Medizinrechtskanzleien
2011 LL.M., Medizinrecht, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
2011 Zulassung als Anwältin, Düsseldorf
2011 Staatsexamen, Düsseldorf
2002 – 2008 Studium der Rechtswissenschaften, Münster und Düsseldorf

Karriere

Seit 2023 Partnerin, Taylor Wessing
2018 - 2023 Salary Partnerin, Taylor Wessing
2013 - 2018 Associate, Taylor Wessing
2011 – 2012 Associate, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
2009 – 2010 Referendariat, u.a. Ärztekammer Nordrhein und spezialisierte Medizinrechtskanzleien

Ausbildung

2011 LL.M., Medizinrecht, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
2011 Zulassung als Anwältin, Düsseldorf
2011 Staatsexamen, Düsseldorf
2002 – 2008 Studium der Rechtswissenschaften, Münster und Düsseldorf

Publikationen

KI in der Medizin - Folgenabschätzung für Forschung und Praxis, Goldschmidt/Deserno/Winter (Hrsg.), 2025 

Interview in: Women in Tax and Law JuS 04/24

Buchbeitrag „Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen in MVZ-Gruppen: rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung“, in: Knüppel | Neubauer | Stauch-Eckmann (Hrsg.), Medizinische Versorgungszentren, Versorgungs- und Unternehmensform mit Zukunft, 04/2023

Das ZNA-Buch – Aufbau, Organisation und Management der Zentralen Notaufnahme, in: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage, 2023

Investoren in der ambulanten Versorgung (Leseprobe), in: Medizinische Versorgungs- und Gesundheitszentren, Prof. Hellmann (Hrsg.), 01/2023 

Die Chancen des zMVZ-Konzepts im Vergleich zur zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft oder zahnärztlichen Einzelpraxis (Leseprobe), in: Medizinische Versorgungs- und Gesundheitszentren, Prof. Hellmann (Hrsg.), 01/2023 

7. Antrag auf Zulassung eines MVZ, § 95 Abs. 2 S. 5 SGB V; III. Verträge mit Kostenträgern; VI. Outsourcing, in: Beck’sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht, 2. Auflage, 2022, mit: Oliver Klöck

K. Hilfsmittelerbringer; II. Verträge mit Kostenträgern, in: Beck’sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht, 2. Auflage, 2022, mit: Oliver Klöck

Neue Compliance-Vorgaben für Zahnärzte, in: DentalMagazin, Ausgabe 6, Oktober 2022, 40(6), mit: Bendig-Siepker 

„Der Arztberuf als Freier Beruf – Bedeutung für die Patientensicherheit“, in: Patientensicherheit Gemeinsames Handeln als Herausforderung, 03/2022 

Gesundheitspolitik: Weiter so, Chance oder Risiko?, in: Health&Care Management, 02/2022, gemeinsam mit Dr. Oliver Klöck

Beck’sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht, Verschiedene Artikel, 02/2022, gemeinsam mit Dr. Oliver Klöck

Krankenhausleistungen. Wie weit darf Outsourcing gehen?, in: Health&Care Management, 11/2021, gemeinsam mit Vanessa Christin Vollmar

Datenschutzrechtliche und regulatorische Herausforderungen bei der Digitalisierung von Healthcare in der Krise, in: Reth!nk Healthcare – Krise als Chance, Heinemann/Matusiewicz (Hrsg.), 10/2021, gemeinsam mit Thanos Rammos

Digitalisierung des Gesundheitsmarktes durch das Digitale-Versorgung-Gesetz, in: JUVE Handbuch 2021/2022 Wirtschaftskanzleien, 10/2021, gemeinsam mit Thanos Rammos und Daniel Tietjen

Neue Compliance-Vorgaben für Zahnärzte, in: DentalMagazin, 09/2022, gemeinsam mit Bendig-Siepker 

Podcast Power Talk: Digitale Gesundheitsversorgung, in LEGALEAP Zukunft Rechtsmarkt, 05/2021

eGBR: Neue Option für ärztliche Kooperationen?, in: ÄrzteZeitung, Heft 25/2021, S. 17, gemeinsam mit Christopher Peine

Von Symbiosen und Heuschrecken - Konzentrationsbewegungen im Gesundheitswesen, in: KU Gesundheitsmanagement, 02/2021

Ausgleichszahlungen für MVZ - Corona-bedingte Änderungen der Honorarverteilungsmaßstäbe (HVM), BMVZ Sprachrohr, 07/2020

DVG FAQ zum Digitale-Versorgung-Gesetz, Taylor Wessing, 05/2020

Von Symbiosen und Heuschrecken – Konzentrationsbewegungen im Gesundheitswesen, KU Gesundheitsmanagement, 5/2020

Kommentar: Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) – Teil 3, in: Health & Care Managament 1-2, 2020

HCM Kolumne Teil 2 - Arzt oder Algorithmus, in: HCM Zeitschrift S. 55, 2020, gemeinsam mit Thanos Rammos

§ 28 Medizin, in: Rechtshandbuch KI & Robotik, 2020, gemeinsam mit Thannos Rammos und Johanna Clausen

RECHT KOMMENTIERT eGbR als Gesellschaftsform für (Zahn-)Ärzte und MVZ?, in: HCM Health & Care Management Magazin, 2020, gemeinsam mit Christopher Peine

Das „Digitale VersorgungGesetz“ (DVG) (Teil 3), in: HCM, 2020

Neue Spielregeln für App-Entwickler im Gesundheitswesen, in: HCM, 2020, gemeinsam mit Caesar van Heyningen

DIGITAL HEALTH 2021 DIGITAL EDITION, in: Lexology GTDT - Digital Health 2021, 12/2020, gemeinsam mit Stephan Doom, Dr. Angela Knierim, Karolina Lange-Kulmann, Dr. Anja Lunze, Thanos Rammos, Dr. Tim Schwarz, Dr. Daniel Tietjen, Dr. Nora Wessendorf, Dr. Nicolai Wiegand

eGbR als Gesellschaftsform für (Zahn-)Ärzte und MVZ?, in: HCM, 10/2020, gemeinsam mit Christopher Peine

Blog: Neuer Trend bei Ärzten – Apps auf Rezept, in: AHA24x7 BLOG, 10/2020

Ausgleichszahlungen für MVZ - Coronabedingte Änderungen der Honorarverteilungsmaßstäbe, in: BMVZ SprachrOHR, 07/2020, gemeinsam mit Juliane Dost

Betroffene Unternehmen können auf Entschädigungen hoffen, in: Börsenzeitung Nr. 111, 06/2020, gemeinsam mit Dr. Martin Bartlik

Von Symbiosen und Heuschrecken Konzentrationsbewegungen im Gesundheitswesen, in: KU Gesundheitsmanagement, 05/2020

Das „Digitale Versorgung Gesetz" (DVG) (Teil 2) Gesundheits-Apps auf dem Weg in die Regelversorgung, in: Health & Care Management, 07/2019

Kolumne: Was ist bei Diagnose und Behandlung via Internet möglich?, in: Health & Care Management, 06/2019

Das „Digitale Versorgung Gesetz" (DVG) (Teil 2) Gesundheits-Apps auf dem Weg in die Regelversorgung, in: Health & Care Management, 07/2019

Kolumne: Was ist bei Diagnose und Behandlung via Internet möglich?, in: Health & Care Management, 06/2019

Schutz vor dem Daten-GAU, Ärztewoche Nr. 06/2019

Künstliche Intelligenz in der Medizin Ist Dr. Roboter das "Antidot" gegen den Ärztemange?, hautnah dermatologie 2019

Wenn die Klinik-IT gehackt wird,Orthopädie & Rheuma, 2019;22(3)

Gastbeitrag – Wenn der Hacker die Kliniktechnik übernimmt, Ärzte-Zeitung, 01/2019

Digitale Medizin und Cyberkriminalität, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #11, Juli/2018

Arzt oder KI-Algorithmus ?, Health & Care Management, 11/2018

Ambulante Versorgung an und durch Kliniken - Rechtliche Gestaltungsoptionen, GesR, 2018

Sektorenübergreifende Kooperationen im Gesundheitswesen – Teil 2, Compliance-Berater, 2018

Juristische Perspektive: Noch herrscht Unsicherheit, f&w, 04/2018

Sektorenübergreifende Kooperationen im Gesundheitswesen – Ist alles verboten, was Spaß macht?, Karolina Lange, LL.M. (Medizinrecht), RAin, und Dr. Vanessa Christin Vollmar, RAin/FA MedR, Compliance-Berater, 3/2018

Abrechnungsfalle Vertretung, Health Care Management, 11/2017

Beck'sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht, et al. 2017

Das Medizinische Versorgungszentrum als Lösung für große Praxen, DZW, 07/2016

Neue Wachstumschancen für aufstrebende Zahnarztpraxen, DZW, 2016

Von der Einzelpraxis zum MVZ-Netz, „Think big“ – Verbundlösungen neu gedacht, DZW, 04/2016

MVZ: Fluch oder Segen?, DZW, 04/2016

Ambulante Versorgung: Zahnärztliche MVZ und die Beteiligung von Investoren, DZW, 2016

Franchising in der Medizin - (wie) geht das?, Healthcare&Management, Holzmann Medien GmbH & Co. KG (publisher), 04/2016, Bad Wörishofen

MVZ-Konzept beschleunigt Wachstum aufstrebender Zahnarztpraxen, Healthcare&Management, Holzmann Medien GmbH & Co. KG (Hrsg.), 03/2016, Bad Wörishofen

Mitgliedschaften

Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V.

Fremdsprachen

Englisch Polnisch Französisch

Awards

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

Featured

TOP Anwältin 2026 für Medizinrecht

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

TOP Anwältin 2026

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht

Legal 500 2025

Empfohlene Anwältin für Gesundheitsrecht

Mehr

Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht

Empfohlene Anwältin: Branchenfokus Gesundheit

Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht

Kernanwalt: Branchenfokus Gesundheit

Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht

News & Insights: Karolina Lange-Kulmann

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Starting a telemedicine business today - how do I proceed?

25. September 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Life Sciences & Healthcare

Telemedizin ohne Grenzen? EuGH schafft neue Spielräume

16. September 2025
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät führendes US-amerikanisches Digital-Health-Unternehmen Hims & Hers Health bei Übernahmevereinbarung von ZAVA

11. Juni 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Energy & Infrastructure

Energy Sharing § 42 EnWG

26. November 2025
Quick read

von Fiammetta Kremer und Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham)

Klicken Sie hier für Details
Environmental, Social & Governance (ESG)

Die Notwendigkeit einer ESG Due Diligence im Rahmen der Legal Due Diligence

25. November 2025
Quick read

von Dr. Rebekka Krause

Klicken Sie hier für Details
Environmental, Social & Governance (ESG)

The Energy Savings Opportunity Scheme: what you need to know

21. November 2025
Quick read

von Emma Tait und Lorraine Smith

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

21. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

CMA final price transparency guidance under the DMCCA: what's changed from draft to final?

20. November 2025
In-depth analysis

von Oz Watson und Giles Crown

Klicken Sie hier für Details
Environmental, Social & Governance (ESG)

The ICJ climate Opinion and ISDS: mapping new terrain for investment dispute resolution

19. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Digital Omnibus proposal – re-writing the EU's digital rulebook

19. November 2025
In-depth analysis

von Debbie Heywood und Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Digital Omnibus-Paket: Key Facts

19. November 2025
Quick read

von Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E und Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
esg tech
Environmental, Social & Governance (ESG)

AI, energy and ESG: regulatory considerations for organisations

18. November 2025

von Sasun Sepoyan und Otto Sleeking

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

14. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Global

Dr. Verena Ritter-Döring

Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Rita Fromm, Maître en droit

Senior Associate

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Alessa Steigertahl, Lawyer for Transport and Logistics | Taylor Wessing

Alessa Steigertahl

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Sebastian Beyer

Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland)

Salary Partner

Frankfurt
Düsseldorf
+49 69 97130 135
E-Mail
Profil ansehen

Katharina Häberle

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Amir-Said Ghassabeh

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Rica Nauschütte

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Wiebke Baars

Dr. Wiebke Baars, LL.M.

Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Christine Weyand

Christine Weyand

Salary Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Kathleen Munstermann

Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht)

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Nils von Reith

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Sachka Stefanova-Behlert, LL.M. (UC Berkeley)

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Ina Schmidbauer

Salary Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Corvin Gutzeit

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Juliane Dost

Juliane Dost, LL.M. (Medizinrecht)

Salary Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Theresa Sauerwein

Salary Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Prof. Dr. Michael Johannes Pils

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Niklas Brünig

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Martin Knaup

Dr. Martin Knaup, LL.B.

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag)

Salary Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Ulrich Spiegel

Salary Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Vanessa Christin Vollmar

Salary Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387-199
E-Mail
Profil ansehen

Miroslav Đurić, LL.M.

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Miriam Tigges, LL.M. (Medizinrecht)

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Dr. Martin Jäger Image Taylor Wessing

Dr. Martin Jäger

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Leonard Raphael, Regulatory Lawyer | Taylor Wessing

Leonard Raphael, LL.M. (Krakau)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Hans-Joachim Reck

Hans–Joachim Reck

Salary Partner

Berlin
+49 30 885636 166
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Oliver Klöck

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn

Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater
Emma Danks

Emma Danks

Partner

London
+44 20 7300 4718
E-Mail
Profil ansehen

Elliot Michaelson Taylor

Senior Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Oliver Klöck

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
hendrik jan schimmel

Hendrik Jan Schimmel

Partner

Amsterdam
+31 88 024 3216
E-Mail
Profil ansehen
Alexandra Boreham

Alexandra Boreham

Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Shervin Shameli

Partner

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Dániel Ódor

Dr. Dániel Ódor, MRICS

Partner

Budapest
+36 1 32 70 407
E-Mail
Profil ansehen
Erwin Hanslik

Dr. Erwin Hanslik, MRICS

Partner

Prag
Brünn
+420 224 81 92 16
E-Mail
Profil ansehen
Ilona van de Klundert

Ilona van de Klundert

Partner

Eindhoven
+31 88 02 43 079
E-Mail
Profil ansehen
Vasyl Pop-Stasiv

Vasyl Pop-Stasiv, LL.M.

Counsel

Kiew
+380 44 3693244
E-Mail
Profil ansehen
Al Watson

Alistair Watson

Partner

London
+44 20 7300 4240
E-Mail
Profil ansehen
Andreas Schütz

Mag. Andreas Schütz, LL.M.

Partner

Wien
+43 1 71 65 50
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Verena Ritter-Döring

Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
PortelaBarreto-Marcos

Marcos Portela-Barreto

Counsel

Paris
+33 1 72 74 03 45
E-Mail
Profil ansehen
Bart Hunnekens

Bart Hunnekens

Partner

Eindhoven
+31 88 02 43 032
E-Mail
Profil ansehen
Clare Reynolds

Clare Reynolds

Partner

London
+44 207 300 7074
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Theresa Sauerwein

Salary Partnerin

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Miriam Tigges, LL.M. (Medizinrecht)

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

David de Ferrars

Partner

London
+44 20 7300 4883
E-Mail
Profil ansehen

Katharina Häberle

Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Philip Shepherd

Philip Shepherd

Partner

London
+44 20 7300 4655
E-Mail
Profil ansehen
Bram Nijhof

Bram Nijhof

Partner

Eindhoven
Brüssel
+31 88 02 43 113
E-Mail
Profil ansehen
Martin Knaup

Dr. Martin Knaup, LL.B.

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
jonny bethell

Jonny Bethell

Partner

London
+44 20 7300 7141
E-Mail
Profil ansehen
Eva Smoleňová

Mgr. Eva Smoleňová, LL.M.

Senior Associate

Bratislava
+421 2 5263 2804
E-Mail
Profil ansehen
Siân Skelton

Siân Skelton

Partner

London
+44 20 7300 4769
E-Mail
Profil ansehen
Simon Jupp

Simon Jupp

Senior Counsel

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Maarten Rijks

Maarten Rijks

Partner

Eindhoven
+31 88 02 43 117
E-Mail
Profil ansehen
Olav Nemling

Olav Nemling

Partner

Warschau
+48 22 5849740
E-Mail
Profil ansehen

Harry Ruffell

Senior Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing