• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • HR Coffee Break
  • Neue Regierung, neue…
HR Coffee Break
HR Coffee Break #2

Neue Regierung, neue Gesetze? Was Personalabteilungen nach der Bundestagswahl erwartet

Online
27. Februar 2025, 30:39 min.

Wie geht es nach den Wahlen weiter? Von Sondierungsgesprächen über Koalitionsverhandlungen bis zur Vereidigung des Kabinetts – der Weg zu möglichen arbeitsrechtlichen Reformen ist lang und komplex. In der HR Coffee Break, nur wenige Tage nach der Bundestagswahl, geben wir Ihnen einen ersten Überblick, welche gesetzlichen Änderungen je nach Koalition auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer zukommen könnten. 

Unser Experte für Public Affairs, Dr. Martin Jäger, fasst die Wahlergebnisse für Sie zusammen und beleuchtet den weiteren Prozess der Regierungsbildung. Dr. Michael Beer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied der Praxisgruppe Employment, Pensions & Mobility, erläutert die aktuellen Herausforderungen für eine neue Regierung und mögliche Gesetzesinitiativen im Arbeitsrecht. 

Download Präsentation

UNSERE SPEAKER
Dr. Martin Jäger Image Taylor Wessing

Dr. Martin Jäger

Associate

Berlin
Read More

Dr. Michael Beer

Salary Partner

München
Read More
Diese Seite teilen
  • Diese Seite teilen

Vergangene Veranstaltungen dieser Serie (9)

HR Coffee Break #10

Aufenthaltsrechtliche Compliance - Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten

Speaker Friederike Voht, LL.M. (UCL)
Online
8. Oktober 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #9

Reisezeit (un)gleich Arbeitszeit? Arbeitszeitrechtliche Bewertung von Dienstreisen

Speaker Dr. Johannes Alexander Höft
Online
27. August 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #8

HR-Compliance – Fremdpersonaleinsatz zwischen KI-Prüfungen und Reform

Speaker Dr. Anne Förster & Jan-Patrick Vogel, LL.M. (Stellenbosch University)
Online
16. Juli 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #7

Komplexe Matrix-Strukturen, klare Rechte? Ausblick auf das BAG-Urteil vom 22. Mai 2025 (7 ABR 28/24)

Speaker Sachka Stefanova-Behlert, LL.M. (UC Berkeley) & Lea Krebs
Online
26. Juni 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #6

Neues aus Berlin - Was der Koalitionsvertrag für Arbeitgeber bedeutet!

Speaker Dr. Michael Beer & Christina Poth, LL.M. (Edinburgh)
Online
12. Mai 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #5

Der Geschäftsführer 2.0 – Verantwortung zwischen Compliance und Ressortverteilung

Speaker Nico Jänicke
Online
8. April 2025, 10:30 - 11:00 CEST
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #4

Aufräumen bei der betrieblichen Altersvorsorge: Wie lassen sich bestehende Versorgungssysteme (bilanzschonend) anpassen?

Speaker Dr. Tim Eickmanns
Online
4. April 2025, 10:30 - 11:00 CEST
HR Coffee Break #3

Entgelttransparenz auf EU-Ebene: ein Vierländervergleich zur Lohngleichheit

Speaker Prof. Dr. Michael Johannes Pils & Dr. Karolin Andréewitch-Wallner & Weitere
Online
11. März 2025, 10:30 - 11:15 CET
Zur Aufzeichnung
HR Coffee Break #1

Neues im Arbeitsrecht 2025

Speaker Dr. Benedikt Groh & Dr. Larissa Burger
Online
29. Januar 2025, 10:30 - 11:00 CET
Zur Aufzeichnung
Zur ganzen Serie
Call To Action Arrow Image

Would you like to receive future invitations to our webinar series?

Sign up to mailing list
Sign up to mailing list
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing