Die Rahmenbedingungen für einen rechtskonformen Fremdpersonaleinsatz befinden sich im stetigen Wandel und erhöhen die ohnehin bestehende Rechtsunsicherheit.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) nutzt KI, um Scheinselbständigkeit in Unternehmen effizienter zu identifizieren. Zudem sollen die Prüfkapazitäten des Hauptzollamts Finanzkontrolle Schwarzarbeit erheblich ausgeweitet werden. Parallel will der Gesetzgeber neben den bereits (befristeten) Ausnahmen für bestimmte Berufsgruppen, „neue“ Selbständige in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichern und erhöht somit Konfliktfälle mit Freelancern, die noch Rentenansprüche aus vergangenen Zeiten ggf. realisieren wollen.
Angesichts der gravierenden Folgen gilt es nun, Compliance-Prozesse für den Einsatz von Fremdpersonal (wie Freelancern) an die jüngste Rechtsprechungsentwicklung anzupassen, um Unternehmens- und persönliche Haftungsrisiken zu minimieren. In der HR Coffee Break erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, was es zu beachten gilt und wie Sie Ihre Systeme zukunftssicher aufstellen.
Would you like to receive future invitations to our webinar series?
Sign up to mailing list