• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Karriere
  • Karriere in Deutschl…
  • Diversity

Vielfalt leben 

Diese Seite teilen
  • Diese Seite teilen
Auf dieser Seite
    • Auf dieser Seite
    Diese Seite teilen
    • Diese Seite teilen

    Wir sind überzeugt: Individualität macht den Unterschied und unsere offene Kultur ist eine wesentliche Säule unseres Kanzleierfolgs. 

    Eine Unternehmenskultur der personellen Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Kompetenzen, Begabungen und Erfahrungen einbringen und ihr Potenzial voll entfalten können. Daher stehen bei uns die Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität, ihrem Alter, ihrer Religion, Behinderung, Herkunft, ihrem Familienstand, ihrer sexuellen Orientierung und unabhängig von ihren Vorlieben bei der Freizeitgestaltung im Fokus.

    Wir möchten Vielfalt in allen Aspekten leben und dafür die Voraussetzungen und notwendigen Veränderungen schaffen. Dabei ist uns wichtig, durch wirkungsvolle Initiativen unsere Unternehmenskultur noch inklusiver zu gestalten. Dazu setzen wir in unserer Kanzlei die Rahmenbedingungen und ermutigen unsere Kolleginnen und Kollegen, sich bei unseren Aktivitäten einzubringen.

    Eine Auswahl unserer Initiativen

    Charta der Vielfalt 

    Eine Arbeitswelt der personellen Vielfalt ist für uns von zentraler Bedeutung. Um diesen Grundgedanken symbolisch aufzuzeigen haben wir die Charta der Vielfalt 2008 unterzeichnet. 

    Charta der Vielfalt

    Diversity Council

    Engagement inmitten der Kanzlei. In unseren deutschlandweiten TW-Gremien finden sich interessierte Kolleginnen und Kollegen zusammen. Innerhalb von Arbeitsgruppen setzen wir uns mit den unterschiedlichen Aspekten von Diversity auseinander, diskutieren Ideen, Wünsche und entwerfen gemeinsam Handlungsempfehlungen.

    ALICE Supporter 

    Wir sind stolzes Mitglied im LGBT+ Karrierenetzwerk Juristinnen und Juristen und möchten damit eine Kultur der Vielfältigkeit und Offenheit in der Arbeitswelt unterstützen. 

    Alice Netzwerk

    nushu: Female Business

    Individuelle Karriereförderung ist uns wichtig. Daher unterstützen wir unsere Kolleginnen darin, sich mit einer Mitgliedschaft über das nushu Karriere-Netzwerk zu vernetzen und durch neue Impulse ihre Karriere weiter voran zu bringen. 

    Team nushu

    International Womens Leadership Programme 

    Mit dieser internen TW-Initiative haben unsere Equity & Salary Partnerinnen die Chance, sich auch auf internationaler Ebene zu vernetzen und gegenseitig bei der Entwicklung ihres Karriereweges und der Übernahme von Führungspositionen zu unterstützen. 

    Das sagen unsere Kolleginnen und Kollegen

    Vorherige Nächste
    Eine diverse Unternehmenskultur bedeutet für mich, dass wir allen Menschen bedingungslos den gleichen Respekt und die gleiche Wertschätzung entgegenbringen.
    Katharina H. Reuer

    Katharina H. Reuer, M. Jur. (Madrid)

    Salary Partnerin

    Hamburg
    +49 40 36803 0
    E-Mail
    Profil ansehen
    Diversität im Kanzleialltag heißt, unterschiedliche Sichtweisen, Erfahrungen, Hintergründe und Vorstellungen zu fördern und einfließen zu lassen, um daraus ein besseres Ergebnis für unsere Mandanten zu erzielen.
    Stefan Fröhlich

    Dr. Stefan Fröhlich

    Salary Partner

    Frankfurt
    +49 69 97130 0
    E-Mail
    Profil ansehen
    Eine diverse Arbeitskultur fördert innovative Ideen, die Zufriedenheit der Menschen im Unternehmen und steigert damit die Profitabilität. Das Steigerungspotenzial bei einer hohen Gender-Diversität liegt bei 25 Prozent, bei ethnischer Diversität sogar bei 36 Prozent.

    Mareike Christine Gehrmann

    Partnerin

    Düsseldorf
    +49 211 8387 0
    E-Mail
    Profil ansehen

    Jeder sollte sich in seiner eigenen Persönlichkeit frei fühlen. Dabei spielt Vielfalt eine große Rolle, die eine große Chancengleichheit vermittelt.

    Onur Seker

    Düsseldorf
    +49 211 8387 0
    Profil ansehen
    Mehr Unternehmenskultur wagen: Diversität im Denken und Handeln ist eine Investition in die Zukunft mit einer dauerhaft großartigen Rendite. Wer seinen Horizont erweitert, sieht mehr!
    Markus Bell

    Markus Bell

    Unternehmenskommunikation

    Hamburg
    +49 40 36803-350
    E-Mail
    Im Diversity Council engagiere ich mich, um einen Beitrag für ein besseres Verständnis von Vielfalt zu leisten. Zudem darf Vielfalt kein Karrierehindernis (mehr) sein.

    Dr. Sara Thienhaus

    Salary Partnerin

    Frankfurt
    +49 69 97130 0
    E-Mail
    Profil ansehen
    Diversität und Inklusion bieten enormes Potenzial etwas Außergewöhnliches und Großes zu schaffen; und zur Entfaltung der Potenziale eines und einer jeden Einzelnen.
    Karolina Lange

    Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht)

    Partnerin

    Düsseldorf
    +49 211 8387 0
    E-Mail
    Profil ansehen
    Eine diverse Arbeitskultur ist wichtig und ebnet den Weg in Richtung „gleiche berufliche Möglichkeiten für alle“. Persönlich am Herzen liegt mir die Aufdeckung von versteckten sowie offenen Benachteiligungen und insbesondere die Verhinderung von „Unconscious Bias“.

    Vanessa Talayman

    Senior Associate

    Frankfurt
    +49 69 97130 0
    E-Mail
    Profil ansehen
    Gerechtigkeit, Respekt und individuelle Rücksichtnahme sind Voraussetzung dafür, dass sich keiner im Job ungesund verbiegen muss. Nur so können alle Potenziale bestmöglich ausgeschöpft werden.

    Dr. Graziana Kastl-Riemann

    Senior Associate

    Hamburg
    +49 40 36803 0
    E-Mail
    Profil ansehen

    Responsible Business & Sustainability

    Mehr zu unserem Engagement erfahren
    Mehr zu unserem Engagement erfahren
    Newsletter-Anmeldung
    • Über Taylor Wessing
    • Campaigns and online tools
    • News
    • Unsere Anwälte
    • Expertise
    • International
    • Insights
    • Events
    • Presse & News
    • Kontakt
    • Karriere
    • Alumni
    • Datenschutzhinweise
    • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
    • Rechtliche und regulatorische informationen
    • Regulatorische Informationen zu Kosten
    • Beschwerdeverfahren für Mandanten
    • Nutzungsbedingungen
    • Anti-slavery Statement
    • Nachhaltigkeit
    • Scam E-Mails

    © Taylor Wessing