14. Februar 2025
Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing belegt in der aktuellen Ausgabe des Rankings The Legal 500 Deutschland 2025 in 14 Rechtskategorien Platz Eins und zählt mehrere besonders ausgezeichnete Anwältinnen und Anwälte in den eigenen Reihen. Insgesamt wird die Sozietät in 45 Rechtsgebieten empfohlen.
Beratungsleistungen auf höchstem Niveau und neue namhafte Mandate führen dazu, dass Legal 500 die Sozietät in diesem Jahr in insgesamt 14 Rechtskategorien als Top-Tier-Kanzlei ausweist, darunter: Immobilien- und Baurecht: Anlagenbau sowie Projektentwicklung; M&A: kleinere Deals (bis €100m); Private Equity: Venture Capital mit Dr. Jens Wolf und Dr. Norman Röchert als führende Partner 2025; Handels- und Vertriebsrecht: Handel, Vertrieb und Logistik mit Dr. Martin Rothermel als führender Partner und Dr. Benedikt Rohrßen als „Partner der nächsten Generation“ sowie Lieferkette-Compliance; Informationstechnologie: Datenrecht/Datenschutz mit Dr. Paul Voigt sowie Informationstechnologie und Digitalisierung mit Dr. Axel Freiherr von dem Bussche und Detlef Klett – alle als führende Partner 2025 ausgezeichnet; im Bereich Medien in den Kategorien Gaming, Digital Content und Urheberrechtliche Streitigkeiten; Gewerblicher Rechtsschutz: Markenrecht sowie Markenverwaltung und strategische Beratung; sowie in Branchenfokus: Gesundheit Transaktionen.
Weitere ausgezeichnete Führende Partner sind: Dr. Axel Godron (Privat Clients und Nonprofits) und wie im Jahr zuvor Dr. Gregor Schmid (Medien: Entertainment) und Dr. Henning Moelle (Streitbeilegung: Produkthaftung).
Zu den weiteren „Partnern der nächsten Generation“ zählen dürfen sich: wie im Jahr zuvor erneut Dr. Markus Böhme und Jasmin Schlee (beide Branchenfokus: Energie), Manuel Nagel (Kartellrecht) und Dr. Michael Brüggemann (Öffentliches Recht: Vergaberecht) freuen. Ebenso wird Donata von Enzberg (Streitbeilegung: Arbitration einschließlich intern. Arbitration) als „Partner der nächsten Generation“ geführt.
Einen starken Aufschlag verzeichnet Taylor Wessing in der neuen Kategorie Branchenfokus: Künstliche Intelligenz (KI), in der die Kanzlei von null direkt auf Platz zwei einsteigt.
Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr verzeichnet Taylor Wessing in den Rechtskategorien Bank- und Finanzaufsicht: FinTech, Gewerblicher Rechtsschutz: Markenrecht sowie Streitbeilegung: Arbitration (einschließlich intern. Arbitration).
Über Legal 500
„The Legal 500“ ist ein international führendes Nachschlagewerk für Rechtsabteilungen von Unternehmen. Das Handbuch wird seit 1988 jährlich neu aufgelegt. Zur Analyse des nationalen Rechtsmarkts befragt das Redaktionsteam Tausende Mandant:innen weltweit. Der Guide bietet einen umfassenden Überblick über rund 400 Wirtschaftsrechtskanzleien sowie 2.700 Anwältinnen und Anwälte in Deutschland und offeriert eine detaillierte qualitative Recherche und Analyse von Kanzleien und und ihren Juristinnen und Juristen in 23 Praxisbereichen und 90 Rankings.
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren