Digital Legal Academy – 10 von 10 Insights
Digitale und kostenfreie Fortbildungsreihe in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten und Branchen zum Thema digitales Recht
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Professorin und Leiterin von ForTech, der Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht der Universität Bonn
BSH Hausgeräte, Leiter International Competence Center for IT Law
Audible, Associate Corporate Counsel
Bitkom, Bereichsleiterin Arbeitsrecht und Arbeit 4.0
Bundeskartellamt, Referentin der Grundsatzabteilung
usercentrics, Founder & CEO
![]()
ebay, Head of Data Protection EU
Codefy, Founder & CEO
Hier bleiben Sie thematisch am Puls der Zeit, diskutieren miteinander und netzwerken.
Mit Thanos Rammos und Guest Speakerin Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider.
Mit Dr. David Klein und Guest Speaker Dr. Hans Peter Wiesemann - BSH Hausgeräte, Leiter International Competence Center for IT Law
Mit Dr. Johanna Spiegel und Guest Speaker Vladimir Yaroshevskiy - Audible, Associate Corporate Counsel
Mit Dr. Anne Förster und Guest Speakerin Frau Adél Holdampf-Wendel, LL.M. - Bitkom, Bereichsleiterin Arbeitsrecht und Arbeit 4.0
Mit Dr. Stefan Horn und Guest Speakerin Isabel Bernhöft - Bundeskartellamt, Referentin in der Grundsatzabteilung
Mit Dr. Elisabeth Schalk und Guest Speaker Mischa Rürup - usercentrics, Founder & CEO
Mit Dr. Paul Voigt und Guest Speaker Jan Grabenschröer - ebay, Head of Data Protection EU
Mit Katharina H. Reuer und Dr. Jan Phillip Rektorschek
Mit Dr. Robert Bauer und Guest Speaker Tianyu Yuan - Codefy, Founder & CEO
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider
Für unsere Digital Legal Academy arbeiten wir zusammen mit Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Professorin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Leiterin von ForTech, der Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht der Universität Bonn.
Die Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht (ForTech) betreibt als Verein Forschung im Bereich der Schnittstelle zwischen Technik und Recht einerseits sowie Recht und Wirtschaft andererseits. Zur Förderung der Forschung und eines Dialogs mit der Praxis werden darüber hinaus vielfältige Veranstaltungs- und Nachwuchsförderprogramme, wie die ForTech Advanced Series oder die Bonner Streitgespräche zum Datenrecht, angeboten.
Ob Podcast, E-Magazine oder Video – unser Wissen teilen wir in unterschiedlichen Formaten.

Digital Legal Academy
4. Mai 2021
Digital Legal Academy
11. Mai 2021
Digital Legal Academy
18. Mai 2021
von Dr. Johanna Götz
Digital Legal Academy
1. Juni 2021
von Dr. Anne Förster
Digital Legal Academy
9. Juni 2021
Digital Legal Academy
17. Juni 2021
Digital Legal Academy
23. Juni 2021
Digital Legal Academy
30. Juni 2021
Digital Legal Academy
8. Juli 2021
von Dr. Robert Bauer
Digitale und kostenfreie Fortbildungsreihe in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten und Branchen zum Thema digitales Recht