• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • Immobilienrecht | Po…

Immobilienrecht | Politik Webinar Session #3

Online
28. April 2025
10:00 - 10:45 CEST
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Zündet die neue Regierung den Wohnungsbau-Turbo und was ändert sich sonst für die Bau- und Immobilienwirtschaft?

Schneller, einfacher, günstiger: Die Koalition aus CDU/CSU und SPD will den Bau von Wohnimmobilien kräftig ankurbeln und der angekündigte Investitions-Booster in Form einer befristeten, degressiven Abschreibung für Ausrüstungsinvestitionen in Höhe von 30 Prozent soll auch den weiteren Immobiliennutzungsklassen zugutekommen. Allerdings fallen die ersten Reaktionen aus der Wirtschaft geteilt aus. Die Spanne reicht von „der Koalitionsvertrag ist ein riesiger Schritt nach vorn“ (Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, GdW) über “viel Licht und etwas Schatten für die Branche” (ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) bis „die Wohnwende bleibt aus“ (Immobilienverband Deutschland, IVD).

Welche Schritte mit Relevanz für die Immobilien- und Bauwirtschaft sieht der Koalitionsvertrag konkret vor? Auf welche rechtlichen Neuerungen müssen sich Unternehmen einstellen? Unser Experte Dr. Daniel Graske und Carsten Vollnberg, Leiter Recht, Sanierung, Abwicklung bei der DZ HYP AG, geben einen Überblick.

Expertise

Branchen

Real Estate, Infrastructure & Energy

Speaker

Daniel Graske

Dr. Daniel Graske

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Guest Speaker

Carsten Vollnberg

Leiter Recht, Sanierung, Abwicklung bei der DZ HYP AG 


Jetzt Zugangslink erhalten und Aufzeichnung anschauen

E-Mail

Zu den weiteren Politik Webinaren

Vorherige Nächste

Session #1

24. April  2025

Gesundheitswesen 

mit Dr. Oliver Klöck und Matthias Beuth (CEO von DextraData Healthcare Technologies)

Zur Aufzeichung

Session #2

25. April  2025

Energie & Infrastruktur 

mit Carsten Bartholl und Dr. Markus Böhme

Zur Aufzeichnung

Session #4

29. April  2025  

ESG  

mit Dr. Rebekka Krause und Laura Echternacht (Direktorin bei der sustainable AG Unternehmensberatung)  

Zur Aufzeichnung

Session #5

05. Mai 2025

Digitalisierung & Tech 

mit Dr. Nicolai Wiegand und Antonia Bruhn (Senior Manager Public Policy, AWS DACH)

Zur Aufzeichnung

Politik-Webinare 2025

Zur Übersichtsseite
Zur Übersichtsseite

Events

Buying, building, developing and operating – key drivers for your data centre decisions

Online
24. November, 16:00 - 17:00 CET
Guest Speaker Spencer Lamb & Sam Rose
Speaker Alan Evans & Laura Stechno
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing