Gut, bedarfsgerecht und bezahlbar soll sie werden, die medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen in Deutschland. Tiefgreifende strukturelle Reformen also, die zudem für verbesserte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten sorgen sollen – darauf einigten sich CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag im Bereich Gesundheit & Pflege. Für die Deutsche Krankenhaus Gesellschaft ist klar: „Der Neustart in der Gesundheitspolitik ist eine Chance“.
Doch was bedeutet das aus rechtlicher Sicht? Welche Vorhaben plant die Große Koalition? Unsere Experten Dr. Oliver Klöck und Matthias Beuth, CEO von DextraData Healthcare Technologies, werfen einen Blick auf die wichtigsten gesundheitspolitischen Vorhaben der neuen Koalition und analysieren, welche Chancen und Herausforderungen für die Player im Gesundheitswesen in den nächsten vier Jahren bestehen.
Matthias Beuth
CEO von DextraData Healthcare Technologies