FoodTech

Der Foodtech-Bereich ist in Bewegung: Produzenten, Händler und Verbraucher – sie alle tragen mit neuen Produkten und veränderten Konsumverhalten dazu bei. Unsere Expertinnen und Experten erörtern in vier Beiträgen die Versuche des Gesetzgebers, mit dieser Dynamik Schritt zu halten.

April 2022

4 Insights

4 Insights

Innovationen Lebensmittelherstellung: Stand der Pläne der EU zu neuem Rechtsrahmen für genomeditierte Pflanzen

Mit einem neuen Rechtsrahmen versucht die EU zum Entwicklungsstand bei neuen genomischen Techniken aufzuschließen. Derzeit sind sie der starren Regulatorik des Gentechnikrechts unterworfen, Eile ist geboten.

Mehr
Klicken Sie hier für Details

Neue Preisangabenverordnung ab 28. Mai 2022

Vorgaben zu Preisermäßigungen und Rabatten, Angaben von Grundpreis und Mengeneinheit, Ausweisung von Pfandbeträgen, Preisangaben bei E-Ladesäulen – Das sind die wichtigsten Änderungen!

Mehr
Klicken Sie hier für Details

Der aktuelle regulatorische Rahmen für das Inverkehrbringen von CBD-haltigen Produkten

CBD in Lebensmitteln und Kosmetik: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit Kekse, Müsli, Seife und Co. für den europäischen Binnenmarkt zugelassen werden.

Mehr
Klicken Sie hier für Details

Neues vom Online-Handel mit Lebensmitteln – Was müssen Online-Versandhändler beachten?

Der Umsatz im Online-Versandhandel mit Lebensmitteln ist von knapp 1,6 Milliarden Euro in 2019 in zwei Jahren auf 3,9 Milliarden Euro gestiegen. Damit nehmen auch die rechtlichen Anforderungen zu.

Mehr
Klicken Sie hier für Details

Zurück zur

Hauptseite

Zurück zur Interface Hauptseite