9. September 2025
Taylor Wessing baut seine Steuerpraxis aus: Zum 1. Oktober 2025 wechseln Dr. Hendrik Marchal als Equity Partner und Michael Gröber als Associate an den Hamburger Standort der Sozietät. Von dort aus werden die Experten für Transaktionssteuerrecht den Ausbau der Steuerpraxis vorantreiben und sich der bei Taylor Wessing deutlich wachsenden Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei großvolumigen M&A-Transaktionen sowie bei Umstrukturierungen widmen. Darüber hinaus erweitern Dr. Hendrik Marchal und Michael Gröber das Beratungsportfolio der Steuerpraxis um die Beratung im Umsatzsteuerrecht.
Dr. Hendrik Marchal ist Rechtsanwalt und Steuerberater und wechselt von Gleiss Lutz zu Taylor Wessing. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Berufserfahrung. Neben der Beratung von M&A-Transaktionen auf Käufer- und Verkäuferseite, insbesondere zur steuerlichen Strukturierung und zur Finanzierungsstruktur sowie bei der Verhandlung von Steuerklauseln und W&I-Versicherungen, verfügt er über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung zu umsatzsteuerlichen Fragen sowie bei der Beratung von Immobilientransaktionen.
„Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Expertise in den Bereichen Transaktionssteuern, Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer ist Dr. Hendrik Marchal die optimale Verstärkung unserer Steuerpraxis. Zusammen mit Michael Gröber, ebenfalls Rechtsanwalt und Steuerberater, bildet er ein eingespieltes und schlagkräftiges Team, das am Standort Hamburg entscheidend zu unserer Wachstumsstrategie beitragen wird", sagt Prof. Dr. Jens Escher, Leiter der Praxisgruppe Steuerrecht bei Taylor Wessing.
Taylor Wessing ist für hervorragende steuerrechtliche Arbeit in Transaktionen und in den Bereichen Life Sciences, Technologie, Privatvermögen, Immobilien und Finanzen im Markt bekannt. Unser internationales Team aus Beraterinnen und Beratern entwickelt passende Strategien für nationale und grenzüberschreitende Steuerplanung. Wir bieten Start-ups, Risikokapitalgebern sowie privaten und börsennotierten Unternehmen maßgeschneiderte Steuerberatung. Dazu gehört auch die Begleitung bei der Strukturierung von Investitionen aus dem Ausland, wie beispielsweise aus den USA, und die reibungslose Abstimmung mit Beratern aus anderen Jurisdiktionen.