Heute ist Valentinstag und da spielen insbesondere Herzen und Blumen eine wichtige Rolle. Wir haben ein paar Marken „mit Valentinstag-Bezug“ für Sie herausgesucht. Erkennen Sie diese auch, wenn Sie nur einen Ausschnitt sehen? Viel Spaß beim Rätseln!
Kleiner Tipp: Die Hintergrundfarbe (die ebenfalls als Marke geschützt ist) verrät schon recht viel:
![]()
Das war nicht schwierig, oder? Einige Schokoladen-Kreationen von MILKA sind damit gekennzeichnet, und die IR-Wort-/Bildmarke ist in dieser Form im Register eingetragen:
![]()
Benutzt wird sie u.a. in dieser Form:
![]()
Quelle: Markenregister
![]()
Wer zum Valentinstag oder anderen Gelegenheiten schon mal Blumen verschickt hat, für den war auch dies bestimmt nicht schwierig: Der Strauß gehört zum Blumenboten von FLEUROP. Hier die dazugehörige (deutsche) Wort-/Bildmarke aus dem Register:
![]()
Quelle: Markenregister
![]()
Konnten Sie das É zuordnen? Vielleicht war ja der accent aigu etwas verräterisch. Es ist natürlich die „Praline mit der Piemont-Kirsche“:
![]()
Quelle: Markenregister
Für Mon Chérie sind auch noch einige weitere Marken im Register eingetragen – so u.a. diese (deutsche) Wort-/Bildmarke
![]()
Quelle: Markenregister
und diese dreidimensionale IR-Marke:
![]()
Quelle: Markenregister
Besonders schön ist auch diese Wort-/Bildmarke, die seit 1968 im Register eingetragen ist:
![]()
Quelle: Markenregister
![]()
Wer jetzt allerdings aufgrund der Farbe dachte, dass es der Goldhase ist, hat sich geirrt – es ist sein „Jahreszeit-unabhängiger“ kleiner Bruder, der Lindt Teddy:
Eingetragen als dreidimensionale IR-Marke und Gegenstand eines langjährigen und markenrechtlich sehr interessanten Marken-Streits mit dem „Goldbär“ von Haribo.
![]()
Quelle: Markenregister
Haben Sie es erraten? Es ist nicht nur blumig, sondern auch „dufte“: Das Parfum „KENZO Flower“.
![]()
Die Blume ist geschützt als IR-Bildmarke:
![]()
Quelle: Markenregister
Zudem ist der Flakon des Parfums als dreidimensionale Unionsmarke im Register eingetragen:
![]()
Quelle: Markenregister