Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen und Sorgfaltspflichten im internationalen Handel erfordert Nachhaltigkeitsklauseln (siehe spezielles Webinar zu Nachhaltigkeitsklauseln), Nachhaltigkeitspolicies (siehe spezielles Webinar zu Nachhaltigkeitspolicies) und auch Nachhaltigkeitscodes.
Im dritten Teil der Webinarreihe geht es nun um:
• die typischerweise sinnvollen Inhalte von Codes
• den pragmatischen Einsatz von Codes
• die Verknüpfung von Codes mit Policies und Klauseln
• dies alles vor dem Hintergrund des LkSG, der CSDDD, der CSRD, der Taxonomie, der EUDR, der BattVo etc.