• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • ESG Academy 2025
  • ESG Academy 2025: Se…
ESG Academy 2025

Session #4: ESG in unruhigen Zeiten: Wie als Unternehmen umgehen mit den sich wandelnden Anforderungen?

Online
20. Mai 2025

Die Omnibus-Initiative ist Symbol für das Hin und Her im Bereich ESG. Über die letzten Jahre sind viele neue Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten für Unternehmen hinzugekommen. Nach der Politik sollen nun wieder einige davon wegfallen. Was mittelfristig nach einer Vereinfachung für Unternehmen klingt, führt kurzfristig zu Unsicherheiten, da nicht klar ist, ab wann und wie man sich auf die neuen Regelungen einstellen soll.

In dieser Session der ESG Academy sprechen Sebastian Rünz, RA im Bereich ESG- und Lieferketten-Compliance und Marie-Therese Gaul, Head of ESG bei thyssenkrupp Decarbon Technologies zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich ESG. Dabei bekommen Sie einen Überblick, was es Neues gibt in Sachen LkSG, CSDDD, CSRD, CBAM, EUDR, Batterie-VO und Taxonomie-VO und wie thyssenkrupp sich in diesen Bereichen aufstellt.

Download Präsentation

 

Jetzt Zugangslink erhalten und Aufzeichnung anschauen

 

UNSER SPEAKER

Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Salary Partner

Düsseldorf
Read More
Diese Seite teilen
  • Diese Seite teilen

Guest Speaker

Marie Therese Gaul

Head of ESG, thyssenkrupp Decarbon Technologies

E-Mail

Mehr

Vergangene Veranstaltungen dieser Serie (4)

ESG Academy 2025

Session #5: Green Brands 2026: Vorbereitung auf neue EU-Vorgaben und Risikosteuerung gegen Greenwashing

Speaker Dr. Wiebke Baars, LL.M. & Dr. Martin Prohaska-Marchried
Guest Speaker Falko Mueller | Sustainable AG
Online
27. Mai 2025, 11:00 - 12:00 CEST
Zur Eventseite
ESG Academy 2025

Session #3: Die neue EU-ESG-Rating-Verordnung: Anforderungen, Auswirkungen und Chancen für Unternehmen

Speaker Dr. Verena Ritter-Döring & Charlotte Dreisigacker-Sartor
Guest Speaker Christian Jaffke & Elena Frickmann & Thorsten Saal | Analysehaus Morgen und Morgen
Online
13. Mai 2025, 11:00 - 12:00 CEST
Zur Eventseite
ESG Academy 2025

Session #2: How to Lobbying – Rechts- und Praxistipps für die politische Interessenvertretung 

Speaker Dr. Martin Jäger
Guest Speaker Christian Heyer | Bundestag
Online
6. Mai 2025, 11:00 - 12:00 CEST
Zur Eventseite
ESG Academy 2025

Session #1: 60 Tage nach der Wahl – wohin steuert Deutschland in Sachen ESG, Nachhaltigkeit und Energie?

Speaker Dr. Julia Wulff
Guest Speaker Marcel Linnemann & Constanze Adolf | items GmbH und Co. KG
Online
29. April 2025, 11:00 - 12:00 CEST
Zur Eventseite
Zur ganzen Serie
Call To Action Arrow Image

Would you like to receive future invitations to our webinar series?

Sign up to mailing list
Sign up to mailing list
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing